ich glaube, Unterkühlung gehört zu den sanfteren Methoden. Und es sterben regelmäßig Menschen unbeabsichtigt daran, so schwer kann es also nicht sein

Meine bisherigen Überlegungen dazu:
- Vorher Handy ausschalten
- Da es keine Minusgrade braucht, um zu unterkühlen, würde ich eine Temperatur um die 0 Grad wählen. Dies verringert das Risiko, Erfrierungen zu erleiden, falls es nicht klappen sollte
- Leichte Bekleidung, jedoch Hände und Füße schützen, um Erfrierungen zu vermeiden
- Kleidung nass machen (im Wasser verliert der Körper 25 Mal schneller Wärme als in der Luft)
- Alkohol (erweitert die Blutgefäße, Körper kühlt schneller aus)
- Tavor zur Sedierung
Was haltet ihr von dem Plan, habe ich irgendwas nicht bedacht?
Und glaubt ihr, es ist möglich, in der Wohnung bei offenem Fenster an Unterkühlung zu sterben (vielleicht in der Badewanne)? So könnte man das größte Risiko des zu früh Aufgefunden werdens vermeiden. Außerdem ist Suizid ja ohnehin schon einsam und schwierig genug. Wäre schön, es wenigstens in den eigenen vier Wänden durchziehen zu können, statt irgendwo draußen heimlich herumzuschleichen.