Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
Moderatoren: Ludwig A. Minelli, Mediator
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 00:27
- Wohnort: BW
Re: Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
"In den Aussagen zahlreicher Medien zeigt sich
in aller Deutlichkeit, dass Menschen die sich
das Leben genommen haben,
äußerst liebevoll in der anderen Welt aufgenommen werden.
Sie brauchen besondere Zuwendung und Begleitung.
Diesen Verstorbenen wird geholfen,
ihre schweren Gedanken und ihre seelischen Beschwerden zu bearbeiten.
Wer Suizid begeht und glaubt, ins Nichts zu flüchten,
wird ein Problem haben, wer er auf der anderen Seite
wieder zu sich kommt"
(aus; Wir sterben nie, Bernhard Jakoby)
in aller Deutlichkeit, dass Menschen die sich
das Leben genommen haben,
äußerst liebevoll in der anderen Welt aufgenommen werden.
Sie brauchen besondere Zuwendung und Begleitung.
Diesen Verstorbenen wird geholfen,
ihre schweren Gedanken und ihre seelischen Beschwerden zu bearbeiten.
Wer Suizid begeht und glaubt, ins Nichts zu flüchten,
wird ein Problem haben, wer er auf der anderen Seite
wieder zu sich kommt"
(aus; Wir sterben nie, Bernhard Jakoby)
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 3. Juni 2010, 01:54
Re: Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
Naja, auf solche Zitate war ich nicht aus, als ich den Fred gestartet habe.
Aber egal. Hier kann jeder machen, was er will.

Aber egal. Hier kann jeder machen, was er will.
Re: Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
Es ist ein Paralleluniversum, in dem Überlebende und "Co-Überlebende" ihre Kämpfe austragen, umgeben vom Rest der Welt, die offenbar ahnungslos ist. Viele Überlebende beschreiben zwei nebeneinander existierende Realitäten. Sie leben mit einem Fuß in der gewöhnlichen Welt und mit dem andern in einem unsichtbaren Reich voller Härten und Einsamkeit. Unsere Kultur mag eine der offenen Bekenntnisse sein, aber in dieser andern Sphäre tragen die meisten Menschen ihre Kämpfe schweigend aus und versuchen, keine Aufmerksamkeit zu erregen. Sicher, einige Überlebende treten im Fernsehen auf, halten Reden oder schreiben Bücher, doch die meisten haben nicht das Bedürfnis, ihren Leidensweg zu veröffentlichen. Sie ertragen widrige Umstände, ohne darüber zu reden. Sie wollen andere nicht damit belasten. Sie möchten nicht bedauert werden. Sie wünschen sich nur, dass ihre Qualen enden.
Ben Sherwood in
"Wer überlebt? Warum manche Menschen in Grenzsituationen überleben, andere nicht", Taschenbuch S. 38-39.
Ben Sherwood in
"Wer überlebt? Warum manche Menschen in Grenzsituationen überleben, andere nicht", Taschenbuch S. 38-39.
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 18:34
Re: Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
Es lohnt nicht die Mühe, sich umzubringen
denn man tötet sich immer zu spät
(Cioran)
Über diese Aussage denke ich nun schon einige Zeit nach, aber ich komme nicht so recht dahinter, was genau er damit meinte.
Klar, den theoretischen Teil verstehe ich schon, dass es besser wäre, nie geboren zu sein.
Aber eben der praktische Teil daran, wenn man schon mal da ist, wieso lohnt es sich dann nicht der Mühe dem Elend ein Ende zu setzten, also besser spät als nie?
Vielleicht kann ja Thanatos das Zitat "seines Meisters"
besser verstehen und mir etwas Erhellendes dazu schreiben?
denn man tötet sich immer zu spät
(Cioran)
Über diese Aussage denke ich nun schon einige Zeit nach, aber ich komme nicht so recht dahinter, was genau er damit meinte.
Klar, den theoretischen Teil verstehe ich schon, dass es besser wäre, nie geboren zu sein.
Aber eben der praktische Teil daran, wenn man schon mal da ist, wieso lohnt es sich dann nicht der Mühe dem Elend ein Ende zu setzten, also besser spät als nie?
Vielleicht kann ja Thanatos das Zitat "seines Meisters"

Re: Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
???
Zuletzt geändert von Deadly Snowflake am Samstag 4. April 2015, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 722
- Registriert: Mittwoch 16. Mai 2012, 07:50
Re: Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
Jedenfalls wissen wir, dass er sich nicht umgebracht hat.
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 18:34
Re: Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
Danke, Deadly Snowflake, hast du sehr gut erkärt.


Ja, das wäre ihm wohl zu mühsam gewesenLena-Marie hat geschrieben:Jedenfalls wissen wir, dass er sich nicht umgebracht hat.

-
- Beiträge: 722
- Registriert: Mittwoch 16. Mai 2012, 07:50
Re: Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
Ja Wahnsinn! Die tödliche Schneeflocke hat unglaubliches Wissen. Ich kam mir vor wie in einer Philosophievorlesung.so-lebt-der-lurch hat geschrieben:Danke, Deadly Snowflake, hast du sehr gut erkärt.![]()
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 14:56
Re: Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
Es ist doch so ähnlich wie z.B. ein Autokauf auf Raten:
Lieber über einen langen Zeitraum "ein wenig" Leiden und in der Summe dann mehr, anstatt ein mal sehr stark (durch die Überwindung des Selbsterhaltungstriebs).
Lieber über einen langen Zeitraum "ein wenig" Leiden und in der Summe dann mehr, anstatt ein mal sehr stark (durch die Überwindung des Selbsterhaltungstriebs).
Re: Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
???
Zuletzt geändert von Deadly Snowflake am Samstag 4. April 2015, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 10:58
Re: Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
... "Keine Lügen mehr. Keine Geschichten. Nur die Wahrheit zählt, und die Wahrheit ist der Tod. Vielleicht auch das Leben, aber mehr noch der Tod.
Denn nicht jeder kann ein Leben sein Eigen nennen,
doch der Tod, der klopft bei allen an."
(Aus dem Roman von Bernhard Jaumann - Die Stunde des Schakals)
Denn nicht jeder kann ein Leben sein Eigen nennen,
doch der Tod, der klopft bei allen an."
(Aus dem Roman von Bernhard Jaumann - Die Stunde des Schakals)
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 00:27
- Wohnort: BW
Re: Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
"Die Zwischenwelt ist keine Hölle,
in der Verstorbene ihre Taten sühnen müssen.
Niemand wird hier bestraft oder gequält,
sondern ist mit seinem eigenen Bewusstseinszustand
konfrontiert. Die Zwischenwelt ist ein Durchgangsort
und wird von den Seelen freiwillig gewählt,
bis sie zu mehr Erkenntnis ihres Zustandes gelangen
und weiterziehen können"
"Die Seele ist buchstäblich das, was sie denkt.
Das gilt auch für die Gefühle"
"Das Jenseits ist eine Welt der Gedanken"
"Gleiches zieht Gleiches an,
und so finden sich Geistwesen zusammen,
die ähnlichen Überzeugungen oder Glaubenssystemen anhängen"
(aus; Wir sterben nie, Bernhard Jakoby)
in der Verstorbene ihre Taten sühnen müssen.
Niemand wird hier bestraft oder gequält,
sondern ist mit seinem eigenen Bewusstseinszustand
konfrontiert. Die Zwischenwelt ist ein Durchgangsort
und wird von den Seelen freiwillig gewählt,
bis sie zu mehr Erkenntnis ihres Zustandes gelangen
und weiterziehen können"
"Die Seele ist buchstäblich das, was sie denkt.
Das gilt auch für die Gefühle"
"Das Jenseits ist eine Welt der Gedanken"
"Gleiches zieht Gleiches an,
und so finden sich Geistwesen zusammen,
die ähnlichen Überzeugungen oder Glaubenssystemen anhängen"
(aus; Wir sterben nie, Bernhard Jakoby)
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 3. Juni 2010, 01:54
Re: Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
Ist einer Welt Besitz für dich zerronnen,
Sei nicht in Leid darüber, es ist nichts;
Und hast du einer Welt Besitz gewonnen,
Sei nicht erfreut darüber, es ist nichts.
Vorüber gehn die Schmerzen und die Wonnen;
Geh an der Welt vorüber, es ist nichts.
- Anwari Soheili. -
Sei nicht in Leid darüber, es ist nichts;
Und hast du einer Welt Besitz gewonnen,
Sei nicht erfreut darüber, es ist nichts.
Vorüber gehn die Schmerzen und die Wonnen;
Geh an der Welt vorüber, es ist nichts.
- Anwari Soheili. -
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 14:56
Re: Zitate zum Thema Tod und Suizid aus der Literatur
Versucherle, das kommt aus den Aphorismen zur Lebensweisheit von Schopi, oder? Das habe ich auch vor nicht allzu langer Zeit gelesen. Sehr schön.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 3. Juni 2010, 01:54