Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
Moderatoren: Ludwig A. Minelli, Mediator
Re: Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
Hoffentlich nur aus der Unterhaltung.
(makaber , ich weiss)

Re: Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
...
Zuletzt geändert von Lucifer am Sonntag 26. Juni 2011, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
Fail hat die Hölle beschrieben ohne es zu wissen.
Re: Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
...
Zuletzt geändert von Lucifer am Sonntag 26. Juni 2011, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
Ich meinte das
Ich stelle mir den Tod so vor, dass der letzte Moment nie zu Ende geht, ich ewig das letzte Gefühl, alles was mich beschäftigt, einfach alles niemals endet...
Re: Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
klar gehts weiter nach dem Tod. Die Forschung dazu ist ja ziemlich fundiert.
Re: Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
Gibt es dazu auch links oder Stichworte, nach denen man suchen kann?charon hat geschrieben:klar gehts weiter nach dem Tod. Die Forschung dazu ist ja ziemlich fundiert.
Re: Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
Das kann ja wohl keine seriöse Forschung sein.charon hat geschrieben:klar gehts weiter nach dem Tod. Die Forschung dazu ist ja ziemlich fundiert.
Re: Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
Also es gibt z.B Arzt Pim van Lommel welcher ein Buch über Nahtod geschrieben hat, oder auch Deutsche Ärtze. Dann natürlichGibt es dazu auch links oder Stichworte, nach denen man suchen kann?
die berühmteste Sterbeforscherin Kübler Ross, welche tausende Menschen in den Tod begleitet hat und sich 100% sicher war das es weiter geht. Sie sagte dass alle Menschen im Tod von ihren verstorbenen Familienangehörigen abgeholt werden. Und dass deckt sich auch mit vielen Berichten von Medien und Nahtoderlebnissen.
Ich selbst war schon mal bei einem Medium und konnte mich direkt davon überzeugen, dass solche Menschen tatsächlich ausgerwöhnliche Dinge vermögen. Es stimmt, ich war dabei.
Aber ob Physiker daran glauben oder nicht, was man als Forschung bezeichnet, wahrscheinlich nicht. Obwohl die
Quantenmechanik, in der zwei tausende Lichtjahre auseinanderstehenden Teilchen gespenstisch miteinander gekopplet sind.
D
-
- Beiträge: 248
- Registriert: Freitag 18. September 2009, 15:20
- Wohnort: Deutschland
Re: Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
@charon
Ich kann mir selbst am Gipfel meiner Kreativität nicht vorstellen, wie es zu einem „Leben“ nach dem Tod zustande kommen kann. Nach biochemischer Betrachtungsweise ist das doch völlig unmöglich.
Und jeder, der eine zwischenmenschliche Beziehung oder auch nur eine ferne Bekanntschaft mit einem psychisch behinderten Menschen gemacht hat wird verstehen, dass das Gehirn alles ist, was unser Bewusstsein ausmacht. Ist das Gehirn beschädigt, verliert die Person an Urteilsvermögen, ändert den Charakter oder ist völlig unfähig sein Bewusstsein zu halten oder erst eins zu entwickeln.
Eine Fliege oder ein anderes Wesen mit geringer Hirnaktivität besitzt auch kein Bewusstsein. Sie ist im Grunde nichts weiter als eine Maschine, die auf Aktionen vorgegebene Reaktionen ausgibt. Man könnte sagen, es ist wie ein Computerprogramm, das nur eine bestimmte Anzahl von Antwortmöglichkeiten hat, die durch die Evolution geschaffen wurden.
Stirbt der Mensch, d.h. sterben die Hirnzellen, stirbt auch das durch die Evolution geschaffene „Programm“. Die Sinneseindrücke könne nicht verarbeitet werden, die elektrischen Impulse, die eine Reaktion ausüben, haben keinen Empfänger mehr. Die Folge daraus ist einfach: Man kann nicht mehr denken, nicht mehr sprechen oder sehen. Gefühle sind nichts anderes als elektrische Impulse, die durch unser Gehirn als solche interpretiert werden.
Ohne Gehirn sind wir nichts weiter als eine leere Hülle. Das, was die Gesellschaft als Seele bezeichnet, ist doch nichts anderes als unser Charakter. Dieser Charakter stirbt mit unserem Gehirn, da die Struktur des Gehirnes erst den Charakter erzeugt.
Was von uns soll also überleben, wenn alle Materie, aus der wir bestehen, schon zerfallen ist?
Alle „fundierten“ wissenschaftlichen Ergebnisse sind nichts weiter als Wunschdenken. Ein Wissenschaftler der etwas anderes behauptet, hat den Namen Wissenschaftler nicht verdient.
Auch die außergewöhnlichen Dinge, von denen du sprichst, lassen sich auf naturwissenschaftlichem Weg logisch erklären. Es bedarf dabei keinem übernatürlichem Wesen bzw. einer übernatürlichen Welt.
Vielen Leuten fällt es nur schwer sich einzugestehen, dass sie nicht so wichtig sind, wie sie glaubten. Dass ihr Leben, ihre Ausbildung, ihre Freunde und Familie eines Tages vergessen sein werden im Angesicht der wohl nie endenden Expansion des Universums.
Ich kann mir selbst am Gipfel meiner Kreativität nicht vorstellen, wie es zu einem „Leben“ nach dem Tod zustande kommen kann. Nach biochemischer Betrachtungsweise ist das doch völlig unmöglich.
Und jeder, der eine zwischenmenschliche Beziehung oder auch nur eine ferne Bekanntschaft mit einem psychisch behinderten Menschen gemacht hat wird verstehen, dass das Gehirn alles ist, was unser Bewusstsein ausmacht. Ist das Gehirn beschädigt, verliert die Person an Urteilsvermögen, ändert den Charakter oder ist völlig unfähig sein Bewusstsein zu halten oder erst eins zu entwickeln.
Eine Fliege oder ein anderes Wesen mit geringer Hirnaktivität besitzt auch kein Bewusstsein. Sie ist im Grunde nichts weiter als eine Maschine, die auf Aktionen vorgegebene Reaktionen ausgibt. Man könnte sagen, es ist wie ein Computerprogramm, das nur eine bestimmte Anzahl von Antwortmöglichkeiten hat, die durch die Evolution geschaffen wurden.
Stirbt der Mensch, d.h. sterben die Hirnzellen, stirbt auch das durch die Evolution geschaffene „Programm“. Die Sinneseindrücke könne nicht verarbeitet werden, die elektrischen Impulse, die eine Reaktion ausüben, haben keinen Empfänger mehr. Die Folge daraus ist einfach: Man kann nicht mehr denken, nicht mehr sprechen oder sehen. Gefühle sind nichts anderes als elektrische Impulse, die durch unser Gehirn als solche interpretiert werden.
Ohne Gehirn sind wir nichts weiter als eine leere Hülle. Das, was die Gesellschaft als Seele bezeichnet, ist doch nichts anderes als unser Charakter. Dieser Charakter stirbt mit unserem Gehirn, da die Struktur des Gehirnes erst den Charakter erzeugt.
Was von uns soll also überleben, wenn alle Materie, aus der wir bestehen, schon zerfallen ist?
Alle „fundierten“ wissenschaftlichen Ergebnisse sind nichts weiter als Wunschdenken. Ein Wissenschaftler der etwas anderes behauptet, hat den Namen Wissenschaftler nicht verdient.
Auch die außergewöhnlichen Dinge, von denen du sprichst, lassen sich auf naturwissenschaftlichem Weg logisch erklären. Es bedarf dabei keinem übernatürlichem Wesen bzw. einer übernatürlichen Welt.
Vielen Leuten fällt es nur schwer sich einzugestehen, dass sie nicht so wichtig sind, wie sie glaubten. Dass ihr Leben, ihre Ausbildung, ihre Freunde und Familie eines Tages vergessen sein werden im Angesicht der wohl nie endenden Expansion des Universums.
Re: Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
.
Zuletzt geändert von Touched am Sonntag 10. Juli 2011, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
..
Zuletzt geändert von Lucifer am Sonntag 26. Juni 2011, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
Da wir in der Behindertenschule auch eine extra Klasse geistig Behinderter hatten, kann ich dem nicht zustimmen.donnie_darko hat geschrieben:@charon
Ich kann mir selbst am Gipfel meiner Kreativität nicht vorstellen, wie es zu einem „Leben“ nach dem Tod zustande kommen kann. Nach biochemischer Betrachtungsweise ist das doch völlig unmöglich.
Und jeder, der eine zwischenmenschliche Beziehung oder auch nur eine ferne Bekanntschaft mit einem psychisch behinderten Menschen gemacht hat wird verstehen, dass das Gehirn alles ist, was unser Bewusstsein ausmacht. Ist das Gehirn beschädigt, verliert die Person an Urteilsvermögen, ändert den Charakter oder ist völlig unfähig sein Bewusstsein zu halten oder erst eins zu entwickeln.
Auch angesichts meines an Demenz erkrankten Opas kann ich dir da nicht zustimmen.
Und selbst wenn du Recht hättest: Was gibt dir denn die Gewissheit das die Seele nicht wieder normal wird wenn der Körper samt Gehirn stirbt?
Ein Wissenschaftler der behauptet es gebe keine Seele, der hat den Namen Wissenschaftler nicht verdient.Alle „fundierten“ wissenschaftlichen Ergebnisse sind nichts weiter als Wunschdenken. Ein Wissenschaftler der etwas anderes behauptet, hat den Namen Wissenschaftler nicht verdient.
Denn das ist nicht erwiesen.
Erzähl mal einem Psychiater das du es für wichtig hälst, den Menschen klar zu machen es sei nicht wichtig was diese glauben. Der greift sich an den Kopf.Auch die außergewöhnlichen Dinge, von denen du sprichst, lassen sich auf naturwissenschaftlichem Weg logisch erklären. Es bedarf dabei keinem übernatürlichem Wesen bzw. einer übernatürlichen Welt.
Vielen Leuten fällt es nur schwer sich einzugestehen, dass sie nicht so wichtig sind, wie sie glaubten. Dass ihr Leben, ihre Ausbildung, ihre Freunde und Familie eines Tages vergessen sein werden im Angesicht der wohl nie endenden Expansion des Universums.

Re: Glaubt ihr an den Tod nach dem Leben?
...
Zuletzt geändert von Lucifer am Sonntag 26. Juni 2011, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.