
Uppps der Opa in die Tierkörperbeseitigung

Moderatoren: Ludwig A. Minelli, Mediator
Die habe ich gelesen. Aber ich sehe das anders, und deshalb kann ich dir dieses Versprechen nicht geben. (Überzeugte Tierschützer würden dich für deine Haltung übrigens sofort steinigen bzw. zumindest vor den Kadi zerren, wenn du sowas praktizieren würdest.)Rasiel hat geschrieben:Stefan ich habe dir eine wichtige PN geschrieben !!!!!!
Da sieht man mal das überzeugte Tierschützer den Sinn darin nicht verstehen könnten, das heißt leider, das sie nichtDie habe ich gelesen. Aber ich sehe das anders, und deshalb kann ich dir dieses Versprechen nicht geben. (Überzeugte Tierschützer würden dich für deine Haltung übrigens sofort steinigen bzw. zumindest vor den Kadi zerren, wenn du sowas praktizieren würdest.)
Warum muss ein Mensch anders behandelt werden als ein nicht-Mensch?
Aber ich finde schon, dass man einen Menschen (wenn schon nicht vorher, dann wenigstens postum) anders behandeln muss als ein Tier. Einfach deshalb, weil er ein Mensch war. Und damit sich die Grenzen zwischen Mensch und Tier, was die rituelle Behandlung nach dem Tod betrifft, nicht verwischen. Kann ich schlecht erklären. Vielleicht so, unausgegoren (und verlogen, wenn man so will): wenn uns schon im Leben oft Hunde wichtiger sind als Menschen, dann sollte wenigstens die "letzte Bastion" der formellen Behadnlung und des Gedenkens nach dem Tod nicht auch noch fallen.
Denn wenn das passiert, spricht m.E. nichts mehr dagegen, auch den blöden Opa in die Tierkörperbeseitigungsanstalt zu geben. Interessiert doch eh' keinen, und billiger ist es sowieso. Macht man aus ihm halt Futterzusätze für die Schweinemast...
Viele Grüße,
Stefan
Naja, freundlicher gesagt: die haben ihre Position, die ich auch nicht immer nachvollziehen kann.Rasiel hat geschrieben:Da sieht man mal das überzeugte Tierschützer den Sinn darin nicht verstehen könnten, das heißt leider, das sie nicht
immer im Sinne der Tiere entscheiden
Balduin hat geschrieben:VOX, kommenden Samstag 26. März, 20.15 Uhr
Auch zum Thema Bestattung, und natürlich zu anderen Themen "rund um den Tod"
Das letzte Mysterium
Begegnung mit dem Tod
Dokumentation | Was passiert, wenn das Herz aufhört zu schlagen, und das Gehirn seine Arbeit einstellt? Die Angst vor dem Ungewissen und die mit dem Tod...
Was passiert, wenn das Herz aufhört zu schlagen, das Hirn seine Arbeit einstellt, der menschliche Körper erkaltet? Folgt dann das große Nichts oder lebt die Seele weiter? Tatsächlich berichten Menschen mit Nahtoderfahrungen von rätselhaften Phänomenen. Auch seriöse Forscher vertreten die Theorie, dass das unsterbliche Bewusstsein ebenso existiere wie Raum, Zeit, Materie und Energie. Zu Wort kommen neben Bestattern, Ärzten und Geisteswissenschaftlern auch Rechtsmediziner wie Prof. Dr. Matthias Graw, Leiter der Rechtsmedizinischen Abteilung der LMU München, Wissenschafts-Astronaut Prof. Ulrich Walter, Physiker und Sterbeforscher Prof. Dr. Markolf Niemz und der Theologe Jürgen Fliege.