Psychose
Moderatoren: Ludwig A. Minelli, Mediator
Psychose
Gibt es hier jemanden der sich mit Psychosen auskennt?
Ich schilder mal mein Anliegen, gern könnt ihr Euch auch per PN melden....
Aaaalsooo....
der Zwillingsbruder (eineiig) meines Mannes leidet seit seiner Pubertät an einer Psychose. Medikamentös ist er mit Zyprexa eingestellt und hat auch einen Betreuer und bekommt Rente, was alle 4 Jahre durch ein Gericht geprüft wird ob er noch Anspruch hat.
Es geht ihm phasenweise sehr gut und dann wieder phasenweise ziemlich schlecht....er ist der Meinung er ist wird "gesteuert" und alle sind Verbrecher und krank.
Ganz aktuell (seit gut nem halben jahr) ist dazugekommen das er sich von seiner neuen Nachbarín die ihm gegenüber wohnt "beobachtet" und auspioniert fühlt. Er ist fest der Meinung das sie ihn mit Kameras etc beobachtet, was natürlich Quatsch ist und in keinster Weise stimmt. Das Mädel ist grade 18 geworden und ne super liebe, nur hat sie mitlerweile echt Angst vor ihm da es jetzt schon des öfteren vorgekommen ist das er sie aus heiterem Himmel verbal angegriffen hat und sie böse beschimft und richtig ausser sich ist.
Er setzt sich dann in seinen Wohnungsflur, lässt seine Haustür weit auf und wartet so lange bis sie nach Hause kommt.
Sein Betreuer und auch sein Psychiater (wo er immer seine tabletten alle 3 monate holen muss) wissen von den Vorfällen aber tun nichts.
Meiner Meinung nach tut sein Betreuer eh zu wenig für ihn, aber ich weiß auch das es sehr schwer ist an ihn ranzukommen weil er alles abblockt (also der bruder). Gesprächstherapie hatte er schon ganz viele aber die bringen nichts weil er dort nichts erzählt.
Wegen seinem aktuellen Verfolgungswahn bekommt er noch ein Zusatzmedikament wessen Namen ich aber grad nicht weis.
Er ist so ein lieber Kerl und wir möchten ihm so gerne helfen aber wissen nicht wie.
Kennt sich jemand mit dem Krankheitsbild aus und kann uns vieleicht noch Tips oder Möglichkeiten aufzeigen?
Ich schilder mal mein Anliegen, gern könnt ihr Euch auch per PN melden....
Aaaalsooo....
der Zwillingsbruder (eineiig) meines Mannes leidet seit seiner Pubertät an einer Psychose. Medikamentös ist er mit Zyprexa eingestellt und hat auch einen Betreuer und bekommt Rente, was alle 4 Jahre durch ein Gericht geprüft wird ob er noch Anspruch hat.
Es geht ihm phasenweise sehr gut und dann wieder phasenweise ziemlich schlecht....er ist der Meinung er ist wird "gesteuert" und alle sind Verbrecher und krank.
Ganz aktuell (seit gut nem halben jahr) ist dazugekommen das er sich von seiner neuen Nachbarín die ihm gegenüber wohnt "beobachtet" und auspioniert fühlt. Er ist fest der Meinung das sie ihn mit Kameras etc beobachtet, was natürlich Quatsch ist und in keinster Weise stimmt. Das Mädel ist grade 18 geworden und ne super liebe, nur hat sie mitlerweile echt Angst vor ihm da es jetzt schon des öfteren vorgekommen ist das er sie aus heiterem Himmel verbal angegriffen hat und sie böse beschimft und richtig ausser sich ist.
Er setzt sich dann in seinen Wohnungsflur, lässt seine Haustür weit auf und wartet so lange bis sie nach Hause kommt.
Sein Betreuer und auch sein Psychiater (wo er immer seine tabletten alle 3 monate holen muss) wissen von den Vorfällen aber tun nichts.
Meiner Meinung nach tut sein Betreuer eh zu wenig für ihn, aber ich weiß auch das es sehr schwer ist an ihn ranzukommen weil er alles abblockt (also der bruder). Gesprächstherapie hatte er schon ganz viele aber die bringen nichts weil er dort nichts erzählt.
Wegen seinem aktuellen Verfolgungswahn bekommt er noch ein Zusatzmedikament wessen Namen ich aber grad nicht weis.
Er ist so ein lieber Kerl und wir möchten ihm so gerne helfen aber wissen nicht wie.
Kennt sich jemand mit dem Krankheitsbild aus und kann uns vieleicht noch Tips oder Möglichkeiten aufzeigen?
Re: Psychose
Erstmal danke für deine Antwort...also Zyprexa nimmt er schon seit 8 Jahren. Er ist heute 33...
Er klammert sich natürlich sehr an seinen Bruder, was aber ok ist für uns.....also anrufen tut er meistens so 15 bis 20 mal pro Tag und wenn mein Mann zuhause ist dann kommt er auch des öfteren vorbei wir wohnen nicht weit auseinander...
Wohnen tut der Bruder in dem Mehrfamilienhaus der Oma die auch dort wohnt genauso wie die Cousine und der andere Bruder.
Bis die Nachbarin einzog hatte er diesen Verfolgungswahn nicht, aber es ist auch nichts vorgefallen bei den beiden was hätte als Auslöser dienen können.
Wenn ich mit ihm rede sagt er nur immer er wird gesteurt er kann für sein handeln nichts.
Er klammert sich natürlich sehr an seinen Bruder, was aber ok ist für uns.....also anrufen tut er meistens so 15 bis 20 mal pro Tag und wenn mein Mann zuhause ist dann kommt er auch des öfteren vorbei wir wohnen nicht weit auseinander...
Wohnen tut der Bruder in dem Mehrfamilienhaus der Oma die auch dort wohnt genauso wie die Cousine und der andere Bruder.
Bis die Nachbarin einzog hatte er diesen Verfolgungswahn nicht, aber es ist auch nichts vorgefallen bei den beiden was hätte als Auslöser dienen können.
Wenn ich mit ihm rede sagt er nur immer er wird gesteurt er kann für sein handeln nichts.
Re: Psychose
Seinem Bruder (also meinem Mann) vertraut er blind, da die beiden Zwillinge sind haben sie eine unglaubliche innere Verbindung zu einander....
Das schlimme an seiner Psychose ist, dass er sein Leben als Qual empfindet. Er hat sich nur noch nicht umgebracht weil er Angst vor dem Tod hat...
Wir (also ich mein mann und unsere kinder) wollen uns in ca. einem Jahr ein Haus kaufen, jetzt war meine Idee ob es vieleicht Sinn macht das wir ein Haus kaufen wo unten eine Einliegerwohnung mit drin ist wo der Zwillingsbruder dann einziehen kann....somit ist er aus der Situation mit der Nachbarin raus und selbst wenn die Nachbarin auszieht und es zieht jemand neues ein könnte es ja wieder passieren.
Meinst du es wäre sinnvoll mit jemandem der so eine doch starke Psychose hat die auch wohl nie mehr weggehen wird unter einem quasi Dach zu leben?
Das schlimme an seiner Psychose ist, dass er sein Leben als Qual empfindet. Er hat sich nur noch nicht umgebracht weil er Angst vor dem Tod hat...
Wir (also ich mein mann und unsere kinder) wollen uns in ca. einem Jahr ein Haus kaufen, jetzt war meine Idee ob es vieleicht Sinn macht das wir ein Haus kaufen wo unten eine Einliegerwohnung mit drin ist wo der Zwillingsbruder dann einziehen kann....somit ist er aus der Situation mit der Nachbarin raus und selbst wenn die Nachbarin auszieht und es zieht jemand neues ein könnte es ja wieder passieren.
Meinst du es wäre sinnvoll mit jemandem der so eine doch starke Psychose hat die auch wohl nie mehr weggehen wird unter einem quasi Dach zu leben?
Re: Psychose
.
Zuletzt geändert von between am Mittwoch 3. November 2010, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Psychose
Hallo Frau Wunderlich;FrauWunderlich hat geschrieben:Gibt es hier jemanden der sich mit Psychosen auskennt?
Ich schilder mal mein Anliegen, gern könnt ihr Euch auch per PN melden....
Aaaalsooo....
der Zwillingsbruder (eineiig) meines Mannes leidet seit seiner Pubertät an einer Psychose. Medikamentös ist er mit Zyprexa eingestellt und hat auch einen Betreuer und bekommt Rente, was alle 4 Jahre durch ein Gericht geprüft wird ob er noch Anspruch hat.
Es geht ihm phasenweise sehr gut und dann wieder phasenweise ziemlich schlecht....er ist der Meinung er ist wird "gesteuert" und alle sind Verbrecher und krank.
Ganz aktuell (seit gut nem halben jahr) ist dazugekommen das er sich von seiner neuen Nachbarín die ihm gegenüber wohnt "beobachtet" und auspioniert fühlt. Er ist fest der Meinung das sie ihn mit Kameras etc beobachtet, was natürlich Quatsch ist und in keinster Weise stimmt. Das Mädel ist grade 18 geworden und ne super liebe, nur hat sie mitlerweile echt Angst vor ihm da es jetzt schon des öfteren vorgekommen ist das er sie aus heiterem Himmel verbal angegriffen hat und sie böse beschimft und richtig ausser sich ist.
Er setzt sich dann in seinen Wohnungsflur, lässt seine Haustür weit auf und wartet so lange bis sie nach Hause kommt.
Sein Betreuer und auch sein Psychiater (wo er immer seine tabletten alle 3 monate holen muss) wissen von den Vorfällen aber tun nichts.
Meiner Meinung nach tut sein Betreuer eh zu wenig für ihn, aber ich weiß auch das es sehr schwer ist an ihn ranzukommen weil er alles abblockt (also der bruder). Gesprächstherapie hatte er schon ganz viele aber die bringen nichts weil er dort nichts erzählt.
Wegen seinem aktuellen Verfolgungswahn bekommt er noch ein Zusatzmedikament wessen Namen ich aber grad nicht weis.
Er ist so ein lieber Kerl und wir möchten ihm so gerne helfen aber wissen nicht wie.
Kennt sich jemand mit dem Krankheitsbild aus und kann uns vieleicht noch Tips oder Möglichkeiten aufzeigen?
es gibt ein gutes Fachbuch, d.h. "Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis", es ist für Angehörige und Patienten geeignet.
Gruss Franzi
Re: Psychose
Hallo Between, ich danke dir sehr für deine Antwort....alos ich denke das in unserem Fall T. (so nenn ich ihn mal) nicht ausreichend eingestellt ist mit den Zyprexa, denn sonst hätte er nicht öfter diese "aussetzter"
Und ein "normales" Leben mit arbeiten gehen,Freunden,Hobbys ist für ihn unvorstellbar, obwohl ich denke das ihn soziale Kontakte usw wirklich gut tun würden.
Wie lebt denn dein Bruder....arbeitet er, hat er ein eigenes soziales Umfeld etc?
Franzi dir auch vielen dank für den Buchtip, ich werde mir das Buch bestellen.
Und ein "normales" Leben mit arbeiten gehen,Freunden,Hobbys ist für ihn unvorstellbar, obwohl ich denke das ihn soziale Kontakte usw wirklich gut tun würden.
Wie lebt denn dein Bruder....arbeitet er, hat er ein eigenes soziales Umfeld etc?
Franzi dir auch vielen dank für den Buchtip, ich werde mir das Buch bestellen.
Re: Psychose
..
Zuletzt geändert von between am Mittwoch 3. November 2010, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Psychose
Wow puh ich danke dir für deine Offenheit, ich bin jetzt etwas geschockt über den Verlauf deines Bruders.....
Wenn T. psychotisch ist wird er auch agressiv und bezeichnet alle als Leichen und Verbrecher etc. aber wird nie gewalttätig.
Er ist wirklich ein so lieber Mensch und er ist auch Patenonkel von unserem Kleinsten und ich kann meine Kinder ruhigen Gewissen mit ihm lassen, wenn ich sehe wie liebevoll er mit dem Kleinsten umgeht dann könnte ich heulen weil ich mich so hilflos ihm gegenüber fühle, weil ich nicht weiß wie ihm helfen soll und kann.
Eine Freundinn für ihn wäre sicher toll, aber ich denke das ist eher Zukunftsmusik, denn man muss ja erstmal jemanden finden der mit so einer Krankheit umgehen kann.
Kennst du vieleicht Internetforen oder sowas wo auch Menschen mit Psychosen sind?
Problem daran ist nur das ich nicht weiß ob es das richtige ist weil er ja nicht negativ beeinflusst werden soll....komliziewrt alles
Wenn T. psychotisch ist wird er auch agressiv und bezeichnet alle als Leichen und Verbrecher etc. aber wird nie gewalttätig.
Er ist wirklich ein so lieber Mensch und er ist auch Patenonkel von unserem Kleinsten und ich kann meine Kinder ruhigen Gewissen mit ihm lassen, wenn ich sehe wie liebevoll er mit dem Kleinsten umgeht dann könnte ich heulen weil ich mich so hilflos ihm gegenüber fühle, weil ich nicht weiß wie ihm helfen soll und kann.
Eine Freundinn für ihn wäre sicher toll, aber ich denke das ist eher Zukunftsmusik, denn man muss ja erstmal jemanden finden der mit so einer Krankheit umgehen kann.
Kennst du vieleicht Internetforen oder sowas wo auch Menschen mit Psychosen sind?
Problem daran ist nur das ich nicht weiß ob es das richtige ist weil er ja nicht negativ beeinflusst werden soll....komliziewrt alles

Re: Psychose
bitte sehr.
www.psychiatriegespraech.de hat zb ein schizo-unterforum. meist sind es aber die angehörigen von schizophrenen, die sich dort austauschen.
in der psychiatrie, in der sich mein bruder jetzt befindet, findet einmal pro woche eine gruppe statt, in der über die krankheit aufgeklärt wird. mit der hoffnung, dass, wenn´s mal wieder soweit ist, noch irgendwas davon greifbar ist. dass sich dort betroffenen untereinander austauschen, wie ihre empfindungen und erfahrungen mit der krankheit sind ist eine gute sache. dass dort keine akut psychotischen personen teilnehmen versteht sich von selbst und es ist ja ein arzt dabei. solche gruppen gibt es sicher auch im ambulanten rahmen. in einer psychiatrie-ambulanz beispielsweise könnt ihr euch als angehörige informieren.
www.psychiatriegespraech.de hat zb ein schizo-unterforum. meist sind es aber die angehörigen von schizophrenen, die sich dort austauschen.
in der psychiatrie, in der sich mein bruder jetzt befindet, findet einmal pro woche eine gruppe statt, in der über die krankheit aufgeklärt wird. mit der hoffnung, dass, wenn´s mal wieder soweit ist, noch irgendwas davon greifbar ist. dass sich dort betroffenen untereinander austauschen, wie ihre empfindungen und erfahrungen mit der krankheit sind ist eine gute sache. dass dort keine akut psychotischen personen teilnehmen versteht sich von selbst und es ist ja ein arzt dabei. solche gruppen gibt es sicher auch im ambulanten rahmen. in einer psychiatrie-ambulanz beispielsweise könnt ihr euch als angehörige informieren.
Re: Psychose
Vielen Dank, da werd ich mich mal in Ruhe durchlesen....
Also stationär ist für T. ein Horror..er war auch schon öfter in der geschlossenen und das absolut nichts für ihn, zumal da nicht wirklich was für ihn getan wurde....10 minuten Gespräch pro Tag ein paar Ruhigstellungspillen und das wars.
Und zu seinem Psychiater geht er halt auch nur alle 3 Monate wegen einem neuen Rezept, dass wars....sein Betreuer lässt sich alle Jubel Jahre mal blicken udn halt in Akutsituationen aber selbst mit der Geschichte mit der Nachbarin meint er da kann man nicht viel machen...
Also stationär ist für T. ein Horror..er war auch schon öfter in der geschlossenen und das absolut nichts für ihn, zumal da nicht wirklich was für ihn getan wurde....10 minuten Gespräch pro Tag ein paar Ruhigstellungspillen und das wars.
Und zu seinem Psychiater geht er halt auch nur alle 3 Monate wegen einem neuen Rezept, dass wars....sein Betreuer lässt sich alle Jubel Jahre mal blicken udn halt in Akutsituationen aber selbst mit der Geschichte mit der Nachbarin meint er da kann man nicht viel machen...

Re: Psychose
man kann nichts machen, solange er nicht ernsthaft selbst-oder fremdgefährdend ist. das ist dieser juristische schwachsinn. er muss sich eigenverantwortlich helfen lassen, aber die krux an der sache ist ja eben die, dass der betroffenen nicht versteht, dass er krank ist. oder eben entmündigung. aber das ist auch nicht so einfach.
gesprächstherapierbar ist diese krankheit meines erachtens nach ohnehin nicht. wie gesagt, medikamente und aufklärung ist alles.
gesprächstherapierbar ist diese krankheit meines erachtens nach ohnehin nicht. wie gesagt, medikamente und aufklärung ist alles.
Re: Psychose
Ich will dich wirklich nicht zudröhnen mit meinen Fragen und wenn es dich nervt dann sag es ruhig (aber ich bin ja froh das ich mal mit jemandem schreiben kann der ahnung von der krankheit hat)
Wie könnte denn so ein Aufklärungsgespräch aussehen?Bisher ist er ja der Meinung das die Welt krank ist und nicht er (ok in manchen sachen hat er recht, wenn ich so die bild lese)
Würdest du sagen, die Leute mit Psychosen sind tickende Zeitbomben (zumal T. ja sagt er wird gesteuert) ?
Darf ich noch fragen ob dein Bruder in absehbarer Zeit wieder raus kommt und was danach kommt?
Wie könnte denn so ein Aufklärungsgespräch aussehen?Bisher ist er ja der Meinung das die Welt krank ist und nicht er (ok in manchen sachen hat er recht, wenn ich so die bild lese)
Würdest du sagen, die Leute mit Psychosen sind tickende Zeitbomben (zumal T. ja sagt er wird gesteuert) ?
Darf ich noch fragen ob dein Bruder in absehbarer Zeit wieder raus kommt und was danach kommt?
Re: Psychose
nein, keine ursache- frag ruhig.
ich weiß nicht, wieviel sinn ein gespräch macht, solange er nicht anständig eingestellt ist. und das funktioniert nunmal stationär am besten... vielleicht ist zyprexa auch grundsätzlich nicht das ideale medikament für t.
zum zeitpunkt der psychose kommt man mit argumenten nicht an, ER ist ja der einzige, der durchblickt, der auserwählte, etc. ich denke, du weißt, wovon ich spreche.
mein bruder war eine tickende zeitbombe, ja. aber mit sicherheit wird nicht jeder schizophrene gewalttätig, ich denke sogar, mal gelesen zu haben, dass das nur bei einer minderheit der fall ist.
ich weiß nicht, wieviel sinn ein gespräch macht, solange er nicht anständig eingestellt ist. und das funktioniert nunmal stationär am besten... vielleicht ist zyprexa auch grundsätzlich nicht das ideale medikament für t.
zum zeitpunkt der psychose kommt man mit argumenten nicht an, ER ist ja der einzige, der durchblickt, der auserwählte, etc. ich denke, du weißt, wovon ich spreche.
mein bruder war eine tickende zeitbombe, ja. aber mit sicherheit wird nicht jeder schizophrene gewalttätig, ich denke sogar, mal gelesen zu haben, dass das nur bei einer minderheit der fall ist.
Zuletzt geändert von between am Mittwoch 3. November 2010, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Psychose
Ich werde meinem Mann von unserem für mich sehr aufschlussreichen " Gespräch" hier erzählen und falls du nichts dagegen hast wird er dich vieleicht mal per PN anschreiben.
Es ist schon schlimm, gerade im Falle deines Bruders, dass sein Leben jetzt so ist durch so eine unzulässiges Wort Krankheit wie es jetzt für ihn ist. Das macht mich schon ein bischen traurig und ich wünsche deinem Bruder alles Gute.
Es ist schon schlimm, gerade im Falle deines Bruders, dass sein Leben jetzt so ist durch so eine unzulässiges Wort Krankheit wie es jetzt für ihn ist. Das macht mich schon ein bischen traurig und ich wünsche deinem Bruder alles Gute.
Re: Psychose
danke dir, frau wunderlich. 
dein mann darf mich gerne anschreiben.
und gib ihm unbedingt meinen buchtip weiter, ja?
da geht´s um eineiige zwillinge von denen einer schizophren ist... ich kann mir vorstellen, dass ihr euch dort auch gut wiederfindet.

dein mann darf mich gerne anschreiben.
und gib ihm unbedingt meinen buchtip weiter, ja?
da geht´s um eineiige zwillinge von denen einer schizophren ist... ich kann mir vorstellen, dass ihr euch dort auch gut wiederfindet.
Zuletzt geändert von between am Donnerstag 30. September 2010, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.