Hallo Zusammen,
aus gegebenem Anlass moechte ich dem Titel PLUS der Telefonnummer einen eigenen Beitrag widmen.
merci, pida
zombie
Anmeldedatum: 19.06.2009
Beiträge: 253
Wohnort: Zürich
Verfasst am: 02.08.2009, 11:08 Titel: Re: Kindersorgentelefon
--------------------------------------------------------------------------------
Jarrestadt hat Folgendes geschrieben:
Diese Kinder und Jugendlichen möchte ich aber dringend darum bitten, zumindest den Versuch zu unternehmen, sich mit den zuständigen Behörden z. B. Jugendämtern in Ihrer Region bei sozialer Not in Verbindung zu setzen und vor allem Euch beim Kindersorgentelefon zu melden:
Kindersorgentelefon 0800 - 1110333
Diese Nummer ist auch mit einem Handy kostenfrei. Das Kindersorgentelefon ist Montags bis Samstags von 14.00 bis 20.00 Uhr zu erreichen.
Es stimmt, man hat nichts zu verlieren, wenn man es Versucht auf diesem Weg Unterstützung zu kriegen. Allein aus diesem Grund ist es einen Versuch wert.
Aber es gibt auch Menschen mit Sozialphobie oder einfach generell, die das Telefon vor allem zu fremden Menschen lieber meiden und auf diesem Wege dann nicht zu erreichen sind.
Jarrestadt hat Folgendes geschrieben:
Allerdings bin ich nicht bereit, Kindern und Jugendlichen beim Suizid zu helfen
Kinder, eher Jugendliche. Ich glaube wir alle hier haben unsere Gründe, warum wir uns hier ausgerechnet in diesem Forum registriert haben. Nach hunderten von geschriebenen Beiträgen habe ich selbst auch schon vergessen, dass als ich mich hier anmeldete, ich gar nicht mehr reden wollte, sondern nur noch sterben wollte (und immer noch will).
Das Alter ist nur ein Etikett - wie das Haltbarkeitsdatum beim Joghurt. Bei manchen Bechern ist es längst abgelaufen, aber der Joghurt bleibt trotzdem noch frisch. Andere Becher sind schon verschimmelt, obwohl das Etikett noch ewige Haltbarkeit verspricht.
Kinder- und Jugend - Sorgentelefon 0800 - 1 11 03 33
Moderatoren: Ludwig A. Minelli, Mediator
fuer Joshit
pida hat geschrieben:Hallo Zusammen,
aus gegebenem Anlass moechte ich dem Titel PLUS der Telefonnummer einen eigenen Beitrag widmen.
merci, pida
zombie
Anmeldedatum: 19.06.2009
Beiträge: 253
Wohnort: Zürich
Verfasst am: 02.08.2009, 11:08 Titel: Re: Kindersorgentelefon
--------------------------------------------------------------------------------
Jarrestadt hat Folgendes geschrieben:
Diese Kinder und Jugendlichen möchte ich aber dringend darum bitten, zumindest den Versuch zu unternehmen, sich mit den zuständigen Behörden z. B. Jugendämtern in Ihrer Region bei sozialer Not in Verbindung zu setzen und vor allem Euch beim Kindersorgentelefon zu melden:
Kindersorgentelefon 0800 - 1110333
Diese Nummer ist auch mit einem Handy kostenfrei. Das Kindersorgentelefon ist Montags bis Samstags von 14.00 bis 20.00 Uhr zu erreichen.
Es stimmt, man hat nichts zu verlieren, wenn man es Versucht auf diesem Weg Unterstützung zu kriegen. Allein aus diesem Grund ist es einen Versuch wert.
Aber es gibt auch Menschen mit Sozialphobie oder einfach generell, die das Telefon vor allem zu fremden Menschen lieber meiden und auf diesem Wege dann nicht zu erreichen sind.
Jarrestadt hat Folgendes geschrieben:
Allerdings bin ich nicht bereit, Kindern und Jugendlichen beim Suizid zu helfen
Kinder, eher Jugendliche. Ich glaube wir alle hier haben unsere Gründe, warum wir uns hier ausgerechnet in diesem Forum registriert haben. Nach hunderten von geschriebenen Beiträgen habe ich selbst auch schon vergessen, dass als ich mich hier anmeldete, ich gar nicht mehr reden wollte, sondern nur noch sterben wollte (und immer noch will).
Das Alter ist nur ein Etikett - wie das Haltbarkeitsdatum beim Joghurt. Bei manchen Bechern ist es längst abgelaufen, aber der Joghurt bleibt trotzdem noch frisch. Andere Becher sind schon verschimmelt, obwohl das Etikett noch ewige Haltbarkeit verspricht.