Guten Tag Herr Minelli,
Ich habe eine Frage, in der Schweiz ist es ja Ärzten seit 2006 erlaubt auch Menschen mit psychsichen Störungen Natrium Pentobarbital zu verschreiben.
Hilft Dignitas jetzt auch Menschen mit psychischen Störungen zum Freitod oder nur bei physischer Erkrankung?
Falls auch geholfen wird bei bei Psychischen Störungen, was sind die genauen Voraussetzungen bei Dignitas? Vom Gesetz her sind es ja ein fester, anhaltender Sterbewunsch und von einem Psychiater attestierte Zurechnungsfähigkeit.
Stimmt es, dass Dignitas seitens schweizer Behörden unter Druck ist und bei psychischen Störungen nicht mehr hilft?
Vielen Dank für Ihre Antwort
			
			
													Frage an Herrn Minelli
Moderatoren: Ludwig A. Minelli, Mediator
Frage an Herrn Minelli
					Zuletzt geändert von pixie am Dienstag 13. Januar 2009, 13:35, insgesamt 3-mal geändert.
									
			
									
						- 
				Fliesenbourg
 
Wahrscheinlich ist Herr Minelli verreist
Hallo Pixie,
wahrscheinlich ist Herr Minelli verreist oder in Urlaub, denn normalerweise beantwortet er solche Fragen recht schnell.
LG
Fliesenbourg
			
			
									
									
						wahrscheinlich ist Herr Minelli verreist oder in Urlaub, denn normalerweise beantwortet er solche Fragen recht schnell.
LG
Fliesenbourg
- 
				Fliesenbourg
 
Wahrscheinlich ist Herr Minelli verreist
Hallo Pixie,
wahrscheinlich ist Herr Minelli verreist oder in Urlaub, denn normalerweise beantwortet er solche Fragen recht schnell.
LG
Fliesenbourg
			
			
									
									
						wahrscheinlich ist Herr Minelli verreist oder in Urlaub, denn normalerweise beantwortet er solche Fragen recht schnell.
LG
Fliesenbourg
Lieber, sehr verehrter Herr Minelli,
ich nutze hier die Gelegenheit mich bei ihnen sehr herzlich zu bedanken, für die Möglichkeit mich in diesem wichtigen Forum mit anderen Menschen austauschen zu können.
Den Fragen von Pixie möchte ich mich anschließen.
Da ich mit einigen, in ihrem Forum nutzenden Menschen nun auch privat in Verbindung stehe, habe ich erfahren, daß sie nicht alle ganz persönlichen mail-Anfragen beantworten.
Welchen Grund hat das? Ist es vielleicht sinnvoller, sie telefonisch zu kontaktieren. Allerdings ist es gerade für psychisch Leidende oft fast unmöglich als erste Kontaktaufnahme zu telefonieren. Ich weiß, was das bedeutet, weil ich selbst jahrelang unfähig war zu telefonieren.
Ich bitte sie, lieber Herr Minelli oder einen ihrer Mitarbeiter/innen deshalb dringend um eine Antwort.
Mit herzlichem Gruß,
Beatrice
			
			
									
									
						ich nutze hier die Gelegenheit mich bei ihnen sehr herzlich zu bedanken, für die Möglichkeit mich in diesem wichtigen Forum mit anderen Menschen austauschen zu können.
Den Fragen von Pixie möchte ich mich anschließen.
Da ich mit einigen, in ihrem Forum nutzenden Menschen nun auch privat in Verbindung stehe, habe ich erfahren, daß sie nicht alle ganz persönlichen mail-Anfragen beantworten.
Welchen Grund hat das? Ist es vielleicht sinnvoller, sie telefonisch zu kontaktieren. Allerdings ist es gerade für psychisch Leidende oft fast unmöglich als erste Kontaktaufnahme zu telefonieren. Ich weiß, was das bedeutet, weil ich selbst jahrelang unfähig war zu telefonieren.
Ich bitte sie, lieber Herr Minelli oder einen ihrer Mitarbeiter/innen deshalb dringend um eine Antwort.
Mit herzlichem Gruß,
Beatrice