Methoden in der Psychiatrie
Verfasst: Samstag 3. August 2024, 14:47
.
Laut Google beträgt die durchschnittliche Verweildauer in der Psychiatrie etwa 6 Wochen. Ich würde sagen, da mußt Du durch. Suizidvarianten in der Psychiatrie werden vermutlich nicht funktionieren, da das Personal darauf aufpaßt, daß da nicht einer einfach abkratzt. Wenn Du unbedingt einen Suizid probieren willst, fang mit was Leichtem an wie z.B. Sterbefasten. Aber wenn Du nicht gerade 90 Jahre alt bist, wirst Du das wahrscheinlich nicht lange durchhalten- wäre auch sehr ungesund. Die Carotis-Methode haben auch schon viele probiert. Mit einem Seil und einem Stab den Hals zudrehen- allerdings ist der Druckpunkt kritisch. Alles andere als sicher. Und vor den Zug springen natürlich auch einige. Und wundern sich dann, wenn sie ohne Arme und Beine und mit halbem Gesicht weiterleben müssen oder eine saftige Strafrechnung von der Deutschen Bahn zu begleichen haben. Feinschmecker wählen ein Knollenblätterpilzmenü- und wundern sich dann, wenn sie mit einer kaputten Leber (nach einer Lebertransplantation) und verdorbenem Magen weiterleben müssen. Nee, nee, den idealen Suizid gibt es nicht. Daher: Weiterleben, auch wenn's weh tut! Du schaffst das schon!
Ich schätze die Stärke des Drucks, den du brauchst um ohnmächtig zu werden, ist damit gemeint. Es kommt auf die anatomie des Halses an ob diese Methode funktioniert. Bei vielen scheint dies nicht der Fall zu sein. Weiterhin sollte man das Verletzungsrisiko beim Versuch nicht unterschätzen...Radisichen hat geschrieben: ↑Sonntag 4. August 2024, 14:18 was für ein druckpunkt meinst du? bzw wie ist das gemeint?
Ich meinte den Punkt, wo Du den Stab zudrehst am Hals. Also über/unter dem Adamsapfel oder wo auch immer. Hier wurde bereits ausführlich darüber diskutiert und man ist zu dem Schluß gekommen, daß die Methode nur bei einem dünnen Hals funktioniert. Andere verneinen das, aber so richtig versteht die Methode kaum einer...Radisichen hat geschrieben: ↑Sonntag 4. August 2024, 14:18 was für ein druckpunkt meinst du? bzw wie ist das gemeint?