Seite 1 von 3
Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Freitag 15. September 2023, 09:24
von stranger
.
Re: Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Freitag 15. September 2023, 12:06
von Natcha
Ich bin kein fachmann, aber mit den heutigen Medikamenten ist es kaum möglich suizid zu begehen. Die Gefahr das es nicht klappt und man als Gemüse den Rest seines dahinvegitiert ist sehr gross! Lg
Re: Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Freitag 15. September 2023, 12:54
von Dissolved_Alice
Wenn man sich mit Benzos und Alk sicher suizidieren könnte, wären hier sicher schon einige nicht mehr da. Inklusive mir.
Du bräuchtest Barbiturate.
Re: Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Freitag 15. September 2023, 13:43
von stranger
.
Re: Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Freitag 15. September 2023, 14:02
von kapree
Lorazepam ist nur ein sehr schwaches Benzo. Wenn man sich mit Antidepressiva umbringen möchte, dann schon mit TZA. Und in einer sehr hohen Dosis. Alle TZA sind aber auch nicht geeignet. Man muss aber auch wissen, dass der Sterbeprozess im Extremfall bis zu 48 Stunden dauern kann. Antiemetikum und Schlafmittel sind unerlässlich.
Re: Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Freitag 15. September 2023, 15:51
von Natcha
stranger hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 13:43
So ein unzulässiges Wort, wär halt viel einfacher als wie wenn man sich irgendwo erhängt. Möchte den Anblick den Leuten ersparen, die einen dann finden. Aber ab einer gewissen Dosis muss es doch tödlich sein...
Klar ich dachte auch das es viel einfacher wäre es zu tun! Zum erhängen bin ich zu feige! Ein paar Tabletten schlucken und einschlafen wäre toll! Ich habe trotz intensiver Recherche keine für mich passende Möglichkeit gefunden!
Re: Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Freitag 15. September 2023, 16:10
von stranger
Mir geht es genau gleich, ich will niemanden damit traumatisieren, aber erhängen scheint mir die sicherste Methode zu sein. Vielleicht auch in Kombi mit Beruhigungsmitteln, damit es einen ein bisschen leichter fällt...
Re: Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Freitag 15. September 2023, 16:28
von Natcha
stranger hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 16:10
Mir geht es genau gleich, ich will niemanden damit traumatisieren, aber erhängen scheint mir die sicherste Methode zu sein. Vielleicht auch in Kombi mit Beruhigungsmitteln, damit es einen ein bisschen leichter fällt...
Die Frage ist ob man sich in dem Moment überwinden kann es zu tun, desweiteren ist es wenn kein genickpmbruch einsetzt ein langsames ersticken! Und natürlich für den der dich findet traumatisierend also nichts für mich!
Re: Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Freitag 15. September 2023, 16:48
von kapree
Ich würde eher zur Carotis-Methode tendieren. Ansonsten Erhängen mit Voll-oder Teilfederung.
Und wenn du erstmal dein Studium abbrichst und dir eine Tagesklinik suchst. Da wärst du nicht der erste

Re: Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Freitag 15. September 2023, 17:11
von Natcha
kapree hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 16:48
Ich würde eher zur Carotis-Methode tendieren. Ansonsten Erhängen mit Voll-oder Teilfederung.
Und wenn du erstmal dein Studium abbrichst und dir eine Tagesklinik suchst. Da wärst du nicht der erste
Hallo was eine voll-oder Teilfederung
Re: Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Freitag 15. September 2023, 17:51
von stranger
kapree hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 16:48
Ich würde eher zur Carotis-Methode tendieren. Ansonsten Erhängen mit Voll-oder Teilfederung.
Und wenn du erstmal dein Studium abbrichst und dir eine Tagesklinik suchst. Da wärst du nicht der erste
Was muss man da alles beachten? Es sind so viele Beiträge und ich schaff nicht alles durchzulesen...
Könntest du kurz dein Wissen dazu zusammenfassen? Das wär super
Re: Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Freitag 15. September 2023, 17:55
von Natcha
stranger hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 17:51
kapree hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 16:48
Ich würde eher zur Carotis-Methode tendieren. Ansonsten Erhängen mit Voll-oder Teilfederung.
Und wenn du erstmal dein Studium abbrichst und dir eine Tagesklinik suchst. Da wärst du nicht der erste
Was muss man da alles beachten? Es sind so viele Beiträge und ich schaff nicht alles durchzulesen...
Könntest du kurz dein Wissen dazu zusammenfassen? Das wär super
WÜRDE MICH AUCH INTRESSIEREN! LG
Re: Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Freitag 15. September 2023, 18:08
von Scotti
Natcha hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 17:55
stranger hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 17:51
kapree hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 16:48
Ich würde eher zur Carotis-Methode tendieren. Ansonsten Erhängen mit Voll-oder Teilfederung.
Und wenn du erstmal dein Studium abbrichst und dir eine Tagesklinik suchst. Da wärst du nicht der erste
Was muss man da alles beachten? Es sind so viele Beiträge und ich schaff nicht alles durchzulesen...
Könntest du kurz dein Wissen dazu zusammenfassen? Das wär super
WÜRDE MICH AUCH INTRESSIEREN! LG
Wenn du Informationen über Carotis oder atypisches Erhängen suchst, melde dich gerne per PN, ich hab da so das ein oder andere.
Re: Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Samstag 16. September 2023, 00:30
von stranger
kapree hat geschrieben: ↑Freitag 15. September 2023, 14:02
Lorazepam ist nur ein sehr schwaches Benzo. Wenn man sich mit Antidepressiva umbringen möchte, dann schon mit TZA. Und in einer sehr hohen Dosis. Alle TZA sind aber auch nicht geeignet. Man muss aber auch wissen, dass der Sterbeprozess im Extremfall bis zu 48 Stunden dauern kann. Antiemetikum und Schlafmittel sind unerlässlich.
Glaubst du, dass auch tetrazyklischen Antidepressiva funktionieren könnten? Oder nur trizyklischen Antidepressiva?
Re: Benzodiazepine (Lorazepam) und Alkohol??
Verfasst: Samstag 16. September 2023, 14:09
von kapree
Mirtazapin nur in Kombi mit Alkohol oder SSRIs.