Seite 1 von 1

Chloroquin

Verfasst: Montag 10. April 2023, 20:21
von Smooth24
4g Chloroquin genügen anscheinend:
https://link.springer.com/article/10.1007/bf00577804
Alsozum Arzt und sagen, dass man in ein Malaria-Gebiet reist und Prophylaxe (Resochin) braucht, alle 20 Tabletten auf einmal nehmen sollte reichen, u.U. noch MCP dazu gegen Erbrechen

Re: Chloroquin

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2023, 22:06
von kapree
@Smooth24, hast du gesehen, dass der Beitrag aus dem Jahr 1970 stammt!? Nur 4g Chloroquin halte ich für sehr vage. Die Angaben für eine letale Dosis haben sich in den vergangenen Jahren und in zunehmend praktischen Erfahrungen kontinuierlich erhöht. So schwanken die Angaben zwischen 8g und 20g. Bei uns in DE ist Chloroquin (Resochin) außer Handel. In GB unter den Handelsnamen Avloclor erhältlich. Alternativ gibt es das weniger toxische Metabolit Hydroxychloroquin (Plaquenil, Quensyl), Dosis von mindestens 20g empfehlenswert.

Re: Chloroquin

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2024, 15:26
von HAallo
Sorry darf ich Beide smooth24 und Kapree nach drm Alter fragen ?

Re: Chloroquin

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2024, 16:23
von Emely
Über die Chloroquin-Technik gibt es einen ausführlichen Zeitungsartikel, weil ein Arzt deshalb vor Gericht stand, als er einer Frau damit Sterbehilfe geleistet hat.

Man braucht definitiv MCP. MCP wird heute nicht mehr oft verschrieben, da es immer weniger Menschen vertragen. Da liegt die erste Hürde. Dann braucht es das in Flüssigform, weil durch das Chloroquin ab einem gewissen Zeitpunkt das schwierig ist mit dem Tablettennehmen.
Es braucht etwas Hilfe bei der Methode. Ganz alleine ist das schwierig.

Es war zuerst meine bevorzugte Methode, aber der Artikel hat deutlich gemacht, dass das eher nicht gut klappt, das alleine durchzuziehen und an alle Medikamente ranzukommen.

Re: Chloroquin

Verfasst: Sonntag 2. Juni 2024, 08:12
von Smooth24
:?:

Re: Chloroquin

Verfasst: Sonntag 2. Juni 2024, 12:48
von KrankerDepp
Chloroquin ist nicht empfehlenswert!

Grund: verursacht unter anderem eine Blockade der Natrium- und Kaliumkanäle!

Das heißt im Klartext, extreme Krampfanfälle, Atemdepressionen, Ödemen und Co!

https://www.univadis.de/viewarticle/tox ... sen-726127

Re: Chloroquin

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2024, 20:08
von enough
ich war damals auch auf dem Trip mir Chloroquin zu besorgen...meine Ärztin würd mir das aber never ever verschreiben, die verschreibt einem ja nichtmal Schmerzmittel bei übelsten Schmerzen die dumme Kuh :roll:

Re: Chloroquin

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 23:34
von Clowni
KrankerDepp hat geschrieben: Sonntag 2. Juni 2024, 12:48 Chloroquin ist nicht empfehlenswert!

Grund: verursacht unter anderem eine Blockade der Natrium- und Kaliumkanäle!

Das heißt im Klartext, extreme Krampfanfälle, Atemdepressionen, Ödemen und Co!

https://www.univadis.de/viewarticle/tox ... sen-726127
Nix anderes macht NAP... daher geht es ja drum sich zuvor auszuknocken

Re: Chloroquin

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 23:38
von Clowni
Emely hat geschrieben: Dienstag 14. Mai 2024, 16:23 Über die Chloroquin-Technik gibt es einen ausführlichen Zeitungsartikel, weil ein Arzt deshalb vor Gericht stand, als er einer Frau damit Sterbehilfe geleistet hat.

Man braucht definitiv MCP. MCP wird heute nicht mehr oft verschrieben, da es immer weniger Menschen vertragen. Da liegt die erste Hürde. Dann braucht es das in Flüssigform, weil durch das Chloroquin ab einem gewissen Zeitpunkt das schwierig ist mit dem Tablettennehmen.
Es braucht etwas Hilfe bei der Methode. Ganz alleine ist das schwierig.

Es war zuerst meine bevorzugte Methode, aber der Artikel hat deutlich gemacht, dass das eher nicht gut klappt, das alleine durchzuziehen und an alle Medikamente ranzukommen.
MCP bekommt man nachgeworfen, das ist nun nicht das Problem. Leider sind die Kreuzreaktionen von Person zu Person anders...
Die Kusch-Methode beinhaltet zB ein Antidot zu C... realy?
Dann lieber "pur" und 4Promille...