Seite 1 von 2

Fragen zum Buch: [Wege zu einem humanen selbstb. Sterben]

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2009, 14:26
von marmey
Hallo Liebe Leser,

seit über 2 Jahren Kämpfe ich (31 Jahre, in Deutschland lebend) nun gegen den Krebs, leider nicht sehr erfolgreich. Inzwischen habe ich schon viel an Lebensqualität eingebüßt und jeden Monat muss ich miterleben wie es schlimmer wird.
Ich weiß über meine Ärzte das ich sterben werde, möchte aber den Zeitpunkt selbstbestimmen, wenn ich sehe das ich einfach keine Kraft mehr habe und die Einschränkungen in meinem Leben einfach zu groß werden.

Aus diesem Grund habe ich mir vor einiger Zeit das oben genannte Buch von der Wozz-Stiftung bestellt, in der Hoffnung das es mir Möglichkeiten aufzeigen kann, wie ich dies in Deutschland tun kann.

Ausführlich wird in dem Buch aber nur der Freitod durch Verzicht auf Nahrung beschrieben, welcher für mich nicht in Betracht kommt.

Weitere Möglichkeiten über Medikamenten-Kombis werden zwar beschrieben aber die Schriftsteller bleiben dem Leser mit ungenauen oder nicht getätigten Aussagen, schuldig wie diese zu erwerben sind.

So verweisen sie unter anderem auf Internetadressen die nicht genannt werden und auf Apotheken in Osteuropäischen Ländern (wo die Länder nicht genannt werden).
Rückfragen bei der Wozz-Stiftung dazu machen keinen Sinn, da diese ausdrücklich keine Fragen zum Inhalt des Bucher erörtert.
Man verweist nur auf die Allgemein bekannten Organisationen bei Fragen dazu.

Das ist nun auch der Grund warum ich hier gelandet bin, in der Hoffnung hier Leute zu finden, die da schon Erfahrungen gemacht haben und etwaige Quellen ausfindig machen konnten. Mir ist es bislang trotz intensiver Suche im I-net nicht geglückt.

Im speziellen geht es dabei um Resochin (Chloroquin) und Diazepam.
Diese sollen wohl im Internet über verschieden ausländische Bezugsquellen Rezeptfrei zu beziehen sein. Bzw. halt im Ausland erwerbbar sein, nur in welchen Ländern.

Falls jemand Informationen (egal welcher Art) für mich hat würde ich mich über eine PM sehr freuen.

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:56
von beatrice
Bitte wende dich doch zunächst einmal an Dignitas!
Herr Minelli ist sicher der wichtigste Ansprechpartner für dich!
Falls du das schon gemacht hast, frage ich dich als nächstes, warum du nicht in die Osteuropäischen Länder reist? Es gebe bestimmt viele Menschen in ähnlicher Situation, die dich begleiten würden.

Herzlichen Gruß,
Beatrice

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2009, 23:44
von marmey
beatrice hat geschrieben:Bitte wende dich doch zunächst einmal an Dignitas!
Herr Minelli ist sicher der wichtigste Ansprechpartner für dich!
Falls du das schon gemacht hast, frage ich dich als nächstes, warum du nicht in die Osteuropäischen Länder reist? Es gebe bestimmt viele Menschen in ähnlicher Situation, die dich begleiten würden.

Herzlichen Gruß,
Beatrice
Nun, da das das Forum von Dignitas ist, wäre ich eigentlich der Annahme das diese Leute hier auch mitlesen. Und ich damit genau das getan habe, nämlich mich an Dingitas zu wenden und zudem die Möglichkeit genutzt habe einen noch größeren Kreis an Perosnen zu erreichen / zu befragen.

Das Problem bei den Reisen ist eben, das ich nicht weiß wohin. Osteuropa ist groß und ich bin nicht unbdeingt sehr reisefähig. Es bringt mir also nichts auf Verdacht irgend ein Land zu bereisen, nur um dann da festzustellen, dass ich verkehrt bin. Also, bevor ich die strapazen einer Reise angehe, muss ich schon genau Wissen wohin und das ist in dem Buch eben leider nicht gegeben. Deshalb Frage ich ja auch nach.

Verfasst: Freitag 6. Februar 2009, 11:20
von gumpel
Stimmt, das Buch ist sehr allgemein gehalten und deshalb nur wirklich für die Leute hilfreich, die Zugang zu bestimmten Quellen haben.

Ich habe aus verschieden Plätzen im Internet ein paar Online-Apotheken gefunden, weiß aber selbst nicht, ob es da das gewünschte Medikament gibt, wie man bezahlt oder wie zuverlässig und zeitnah die Ware versandt wird. Ich hatte noch keine Lust, mich damit näher zu beschäftigen.

http://www.cheapscrips.com/main/index.asp
http://www.yourpharmastore.com/
http://www.rx.pharmcheap.com/

Und zu guter letzt ein Forum, wo über die besten Seiten diskutiert wird.
http://www.drugbuyers.com/freeboard/ubb ... 19/fpart/1

Verfasst: Freitag 6. Februar 2009, 17:11
von Lastwagenfahrerin
Guten Tag Gumpel!

Habe das Wozz-Buch schon Ende Nov. bestellt und 25 Euro dafür nach NL überwiesen. Aber bis heute habe ich es noch nicht zugeschickt bekommen od. es ging verloren. Wann hast du denn dein Buch bestelllt u. bekommen?

Es ist traurig, mit 31 schon Krebs.Aber muss dass automatisch das Todesurteil sein?Viele haben sich doch heute schon ausserhalb der Medizin von Krebs geheilt od. leben schon lange damit. Wenn uns die Politiker belügen, verdummen, können denn das nicht auch die Ärzte?Und wenn du wirklich sterben willst ohne Qualen, warum sich denn nur auf die eine Sache mit den Tabletten versteifen? Ausserdem könntest du die doch bestimmt legaler über Dignitas bekommen, da du ja an einer tödlichen körperlichen Krankheit leidest.Darüberhinaus bietet Dignitas ja auch Lebenshilfe und kann dir vielleicht einen guten Heilpraktiker oder Alternativarzt vermitteln.Eventuell ist es dafür bei dir noch nicht zu spät.

LG und (hoffentlich) gute Besserung

Lastwagenfahrerin

Verfasst: Freitag 6. Februar 2009, 19:23
von gumpel
Das Geld hatte ich am 15.07.2008 überwiesen und es dauerte nicht lange, etwa ein oder zwei Wochen, da hielt ich das Buch in den Händen. Meine Bank hatte es aber versäumt, die komplette Anschrift zu übertragen und deshalb rief eines Tages ein Mann bei mir an, welcher meine Daten mittels Telefonbuch vervollständigt hatte und sicherstellen wollte, dass ich der Käufer bin.
Ich würde bei der Bank nachhaken. ;)

Verfasst: Samstag 7. Februar 2009, 17:15
von Lastwagenfahrerin
Dann ist ja dieser unbekannte holländische Verlag wohl noch seriöser als die eigene Bank, die in der Hektik nichtmal eine Adresse richtig eingeben kann.Vielen Dank für die Antwort.

LG

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 14:47
von Jarrestadt
gelöscht

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 16:21
von Erloesung
@Jarrestadt

Volle Zustimmung.


Schade, dass nicht jeder Mensch so intelligent ist wie du.

Suizid ist ein schwieriger menschlicher Akt für den Betroffenen. Jedoch wird es einem lebensmüden Menschen noch extrem schwieriger gemacht.

Denn nicht nur das Wissen, dass er bald nicht mehr existiert muss er verkraften, sondern auch die Erfahrung von quälenden Methoden wie z.B. Erhängen (meistgenutzte Methode in DE) müssen viele Menschen noch in den letzten Minuten ihres Lebens ertragen.

Das ist in meinen Augen ein Zustand der purer Sadismus ist. Und diesen Sadismus unterstützen die Menschen, die Lebensmüden die bestmögliche Suizidmethode verweigern wolllen.

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 17:29
von Jarrestadt
gelöscht

Verfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 15:57
von ameisenbär
@Jarrestadt

sehr gut geschrieben, wir sollen nur lachen, konsumieren und kopulieren,
der Mensch hat Gott abgeschaft und sich selber zum Götzen erhoben, der nun nicht sterben darf, nicht wünschen darf zu schwinden, wir müssen gesund und fit sein, und wer nicht will, der wird gezwungen

traurige, unsinnige Zeit

Ameisenbär

Verfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 17:41
von Jarrestadt
gelöscht

Verfasst: Montag 16. Februar 2009, 15:09
von Träumerin
moin zusammen,

ich denke das der weg der in der schweiz bzw. von Dignitas betreten wird
der richtige ist.
es muß alles geprüft werden auch wenn es vielen lange dauert.
aber viele die heute sterben möchten, wollen nächsten monat wieder am leben teilnehmen.

das würde ein massensterben auslösen.

da spreche auch ich aus erfahrung, da ich lange zeit im bereich der geschlossenen psychiatrie gearbeitet habe

gruß
Träumerin

Verfasst: Montag 16. Februar 2009, 19:12
von Jarrestadt
gelöscht

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2009, 12:05
von gumpel
Träumerin hat geschrieben: aber viele die heute sterben möchten, wollen nächsten monat wieder am leben teilnehmen.
Das kann auf viele, aber nicht alle Menschen zutreffen.
Träumerin hat geschrieben: das würde ein massensterben auslösen.
Auch hierfür kenne ich keine Beweise.