Belgien-Land der unbegrenzten Sterbehilfe?
Verfasst: Donnerstag 29. November 2007, 02:11
In Belgien ist die aktive Sterbehilfe gestattet: Zitat von www.1000fragen.de
"In Belgien gibt es seit einigen Jahren auch ein Gesetz für aktive Sterbehilfe. Das heißt, dass die Ärzte in Belgien schwer kranke Menschen töten dürfen. Sie bekommen dafür keine Strafe.
In Belgien gibt es diese Regeln:
* Die kranken Menschen müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
* Die kranken Menschen müssen aufschreiben, dass sie sterben wollen.
* Es darf aber auch eine andere Person für den kranken Menschen aufschreiben, dass er sterben will.
* Die kranken Menschen müssen so krank sein, dass sie nicht mehr gesund werden können.
Das belgische Gesetz erlaubt aber noch viel mehr als das holländische Gesetz. Zum Beispiel:
* Ein Mensch, der psychisch krank ist, darf auch sagen, dass er sterben will.
* Ein kranker Mensch muss noch nicht im Sterben liegen. In Belgien reicht es schon, dass der kranke Mensch wegen seiner Krankheit leidet. Dann dürfen Ärzte ihn schon töten oder beim Sterben helfen."
1.) Welche Organisationen gibt es in Belgien, die die aktive Sterbehilfe durchführen?
2.) Kann ein nicht belgischer Staatsbürger die Leistungen der aktiven Sterbehilfe in Belgien in Anspruch nehmen?
3.) Gibt es ähnliche Organisationen wie Dignitas in Belgien(weil hier Sterbehilfe auch bei Depressionen etc. möglich ist), welche auch für Menschen z.B. aus Deutschland da sind, und auch in deutscher Sprache und deutscher Schrift kommunizieren (für Personen, welche kein Französisch sprechen)?
4.) Oder suchen sich diese Menschen in Belgien einen Allgemeinmediziner? Wie geht man in Belgien vor? Und: Wo gibt es (deutschsprachige)Informationen über die aktive Sterbehilfe in Belgien?
Ich weiß, dass Belgien nicht ihr Spezialgebiet ist, hoffe aber trotzdem auf Hinweise
Vielen Dank für die Antworten
"In Belgien gibt es seit einigen Jahren auch ein Gesetz für aktive Sterbehilfe. Das heißt, dass die Ärzte in Belgien schwer kranke Menschen töten dürfen. Sie bekommen dafür keine Strafe.
In Belgien gibt es diese Regeln:
* Die kranken Menschen müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
* Die kranken Menschen müssen aufschreiben, dass sie sterben wollen.
* Es darf aber auch eine andere Person für den kranken Menschen aufschreiben, dass er sterben will.
* Die kranken Menschen müssen so krank sein, dass sie nicht mehr gesund werden können.
Das belgische Gesetz erlaubt aber noch viel mehr als das holländische Gesetz. Zum Beispiel:
* Ein Mensch, der psychisch krank ist, darf auch sagen, dass er sterben will.
* Ein kranker Mensch muss noch nicht im Sterben liegen. In Belgien reicht es schon, dass der kranke Mensch wegen seiner Krankheit leidet. Dann dürfen Ärzte ihn schon töten oder beim Sterben helfen."
1.) Welche Organisationen gibt es in Belgien, die die aktive Sterbehilfe durchführen?
2.) Kann ein nicht belgischer Staatsbürger die Leistungen der aktiven Sterbehilfe in Belgien in Anspruch nehmen?
3.) Gibt es ähnliche Organisationen wie Dignitas in Belgien(weil hier Sterbehilfe auch bei Depressionen etc. möglich ist), welche auch für Menschen z.B. aus Deutschland da sind, und auch in deutscher Sprache und deutscher Schrift kommunizieren (für Personen, welche kein Französisch sprechen)?
4.) Oder suchen sich diese Menschen in Belgien einen Allgemeinmediziner? Wie geht man in Belgien vor? Und: Wo gibt es (deutschsprachige)Informationen über die aktive Sterbehilfe in Belgien?
Ich weiß, dass Belgien nicht ihr Spezialgebiet ist, hoffe aber trotzdem auf Hinweise
Vielen Dank für die Antworten