Fragen zur Helium-Methode
Verfasst: Freitag 9. April 2010, 10:16
Hallo, ich hätte noch ein paar Fragen zur Helium-Methode:
In dem Film in, dem gezeigt wird, wie man es richtig macht. Dort wird aber kein Flow-Teil benutzt, welches die Ausström-Menge regelt. Ich kann mich mit Gasflaschen null aus, aber wenn die unter Druck stehen, dann strömt da doch sofort eine Riesenmenge raus, wenn man die aufdreht, oder?
Kann Helium auch "schlecht" werden? Ich würde mir demnächst 2 Flaschen holen und dann nach und nach weitere Utensilien. Aber bis ich den Mut aufbringe, kann es dann immer noch dauern. Wenn so ne Flasche längere Zeit im Keller steht, wird die dann "schlecht" oder ist es egal? Fände es wirklich blöde, wenn ich den Mut zusammen habe und dann geht es nicht mehr, weil das Helium nix mehr taugt.
In dem Film in, dem gezeigt wird, wie man es richtig macht. Dort wird aber kein Flow-Teil benutzt, welches die Ausström-Menge regelt. Ich kann mich mit Gasflaschen null aus, aber wenn die unter Druck stehen, dann strömt da doch sofort eine Riesenmenge raus, wenn man die aufdreht, oder?
Kann Helium auch "schlecht" werden? Ich würde mir demnächst 2 Flaschen holen und dann nach und nach weitere Utensilien. Aber bis ich den Mut aufbringe, kann es dann immer noch dauern. Wenn so ne Flasche längere Zeit im Keller steht, wird die dann "schlecht" oder ist es egal? Fände es wirklich blöde, wenn ich den Mut zusammen habe und dann geht es nicht mehr, weil das Helium nix mehr taugt.