Seite 5 von 5

Re: Atypisches Erhängen

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2023, 23:08
von Maja
Ach es gibt solche Workshops im Ausland?

Re: Atypisches Erhängen

Verfasst: Freitag 5. Mai 2023, 07:54
von Scotti
Maja, es gab sie in den 10er Jahren in GB, Holland, Belgien und soweit ich weiß, auch in der Schweiz zum Teil. Allerdings musste Docker diese wohl, auch aufgrund des öffentlichen Protestes (Lebenserhaltungsgesellschaft) einstellen.

Ich habe gestern noch ein sehr schönes Interview mit Dr. Beat Imhof gesehen, wohin uns unsere letzte Reise führt und ich muss sagen, es ist immer wieder sehr interessant, wie sehr sich doch die Beschreibungen von Campbell, Newton, Stevenson, Greysson, Wambach, Weiss, Imhof oder auch Kübler-Ross ähneln.
Sie beschreiben alle im Endeffekt das Gleiche, nur mit anderen Worten, Campbell z.B. sehr wissenschaftlich, aber dies nur mal am Rande.

Re: Atypisches Erhängen

Verfasst: Samstag 6. Mai 2023, 03:01
von Maja
Imhof werde ich googeln. Sagt mir nichts.

Danke.

Ach Schade.

So ein Workshop wäre doch traumhaft. Vllt in Japan. Da ist doch Suizid nicht ganz so verpönt

Re: Atypisches Erhängen

Verfasst: Samstag 6. Mai 2023, 18:33
von erfolglos
Habe mehrere Versuche mit einem Kabel hinter mir, es funktioniert einfach nicht. Habe auch abgepolstert, aber immer nur stieg der Druck im Kopf :|

Das Problem ist auch, dass sich das wohl nicht vollständig zuzieht, weil es zu glatt ist. Seil habe ich keines da.

Re: Atypisches Erhängen

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2023, 07:59
von Scotti
erfolglos hat geschrieben: Samstag 6. Mai 2023, 18:33 Habe mehrere Versuche mit einem Kabel hinter mir, es funktioniert einfach nicht. Habe auch abgepolstert, aber immer nur stieg der Druck im Kopf :|

Das Problem ist auch, dass sich das wohl nicht vollständig zuzieht, weil es zu glatt ist. Seil habe ich keines da.
Zu glatt? Merkwürdig, meist zieht es sich nicht genug zu, weil es zu rau ist.
Hier wäre evtl. auch mal zu schauen, ob du beim zuziehen nach unten mit dem Oberkörper gehst oder nach vorne. Laut Statistik soll es effektiver sein, wenn man nach vorne gelehnt ist.

Re: Atypisches Erhängen

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2023, 10:35
von Balduin
... entdeckten sie die Leiche eines Chinesen, der in einem Raum im zweiten Stock des Gebäudes hing,
mit einem Seil um den Hals, das an einem Türknauf im Badezimmer befestigt war.

https://thethaiger.com/news/pattaya/chi ... discovered

Re: Atypisches Erhängen

Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 07:21
von Scotti
Im Rettungsdienst vor 30 Jahren bin ich über meinen ersten Erhängten gefallen... Heizungsknauf regelt.
Das ist schon krass, wenn man im Alter von knapp 19 im Zivildienst so etwas erlebt und ja, heute verstehe ich vieles besser, als es damals war. Es braucht nicht viel, wenn man wirklich gehen will. Das größte Problem ist und bleibt der Kopf und der natürliche Überlebensinstinkt. Hat man beides überwunden, braucht es, wie gesagt, nicht mehr viel für die Heimreise.