Re: Grillmethode: Gescheiterter Versuch
Verfasst: Sonntag 28. September 2025, 09:47
Ja das ist klar, sollte darüber natürlich frei sein.
Bedenken kommen mir bei einer Holzdecke auf, rein vom Gedanken. Aber scheinbar ist das nie ein Problem.
Glaub nicht, dass man durchrühren müsste. Einfach nur brennen lassen, bis die Kohlen weiß sind. Sicherlich qualmt es davor, aber das ist bei jedem Grillvorgang so, also nicht verdächtig.
Da kommt mir noch die Idee, Helium und Kohlenmonoxid kombiniert. Mag übertrieben sein, aber nichts ist wichtiger als sicher zu gehen. Merzt das Problem aus, im Wachzustand CO Symptome zu bekommen, da man nach ein Paar Zügen weg ist. Und falls etwas verrutscht, durch Zuckungen (Maske oder Bag), ist da noch das andere Gas.
Was da immer die Problematik mit der Maske ist, frag ich mich. Bei so einem Druckluftatmer der Feuerwehr, atmet man rein von der Flasche und auch nicht mehr. Da muss kein ständiger Volumenstrom sein.
Bedenken kommen mir bei einer Holzdecke auf, rein vom Gedanken. Aber scheinbar ist das nie ein Problem.
Glaub nicht, dass man durchrühren müsste. Einfach nur brennen lassen, bis die Kohlen weiß sind. Sicherlich qualmt es davor, aber das ist bei jedem Grillvorgang so, also nicht verdächtig.
Da kommt mir noch die Idee, Helium und Kohlenmonoxid kombiniert. Mag übertrieben sein, aber nichts ist wichtiger als sicher zu gehen. Merzt das Problem aus, im Wachzustand CO Symptome zu bekommen, da man nach ein Paar Zügen weg ist. Und falls etwas verrutscht, durch Zuckungen (Maske oder Bag), ist da noch das andere Gas.
Was da immer die Problematik mit der Maske ist, frag ich mich. Bei so einem Druckluftatmer der Feuerwehr, atmet man rein von der Flasche und auch nicht mehr. Da muss kein ständiger Volumenstrom sein.