Trotzdem muss man für die Überführung aufkommen, das wird per KM abgerechnet, vom Stuttgarterkreis wäre das zu teuer.
Im Übrigen kann man bei uns die Trauerfeier auch im Krema machen, zumindest Stuttgart und Rutesheim.
Ich kenne Leute die haben überführt nach Holland, dort darf die >Urne dir ausgehändigt werden, also will die Gemeinde in Deutschland in der wir Bestattungspflicht haben wissen wo die Urne ist.
Deshalb mach ich das persönlich mit der Schweiz, Gemeinde denkt wurde in der Oase der Ewigkeit bestattet, die aber schicken die Urne an mich, ich händige sie den Angehörigen aus.
Ich selber darf ja auch Urnen aufbewahren solange der Angehörige sich nicht von ihr trennen !!!! kann, zwecks Trauerbewältigung.
Mit Holland habe ich noch nie gearbeitet, aber andere Bestatter die dort in der Nähe ihren Betrieb haben werden das tun, ich arbeite nur mit der Schweiz.
Kremakosten mit Trauerfeier kostet bei uns ca 600.- Euro.
Auf den Homepage die du angegeben hast, steht nicht wie der Leichnam dort hin kommt, wie das verrechnet wird, es steht nicht drinn woher der Leichnam kommt, er muss ja abgeholt werden, man stirbt nicht vor dem Krema, wer sa´rgt ein und woher ist der Sarg ! Wichtig ist auch, das wenn ein Leichnam über eine Landesgrenze geht, er in einen speziellen Zinksarg muss ! Das wiederrum schließt vorraus, das es ein spezieller Sarg ist der für einen Zinksarg geeignet ist.
Der normale billige Kremasarg eignet sich schon mal nicht.
Das drumherrum geht halt auch ins Geld.
Wenn zum Beispiel ein Mensch vom Zug erfasst wird und das noch am Wochenende in der Nacht (nur Beispiel) ist das eine erschwerte Abholung mit Spezialausrüstung, genauso wenn jemand länger wie eine Woche irgendwo liegt, da kann ich niemand meiner Angestellten hinschicken ohne Schutzkleidung und Maske. Das ganze kostet doppelt soviel wie eine normale Abholung wenn jemand im Krankenhaus stirbt und ich nur in die Kühlhalle geh und ihn abhol,
oder wenn jemand in seinem Bett stirbt.
Die Umstände machen viel aus, vor allem bei Suizid.
Dann kommt der Notarzteinsatz dazu für den Totenschein, der Tod muss immer von einem Arzt bestätigt werden.
Bei Suizid kommt die Fahrt zur Obduktion, zumindest aber in die Räumlichkeiten egal ob letztendlich eine gemacht wird oder nicht.
Danach die Fahrt zum Friedhof oder Bestattungshaus.
So jetzt geh mal davon aus, das eine Obduktion gemacht wurde, die kostenlos ist, dann bekomm ich einen Leichnam der nackt ist in ein Papiertuch gewickelt
und weder gewaschen noch gereinigt wurde !
Also muss ich denn Leichnam waschen und anziehen, so und jetzt möchte er auch wo rein oder ? Also muß ein Sarg her, mit Kissen und mit Decke und ne Matratze ! Und erst jetzt entscheidet sich was weiter passiert ! Wohin damit ! Erst mal in das Kühlhaus bei mir kostenlos, bei der Stadt ca 25.-€ am Tag.
Nächste Kosten: Anfahrt ins Krema ! je nachdem wie weit. Dazu bedarf es schon mal einer Unbedenklichkeitsbescheinigung !! Also die Erlaubnis das der Leichnam verbrennt werden darf ! ( brauch man wegen ev. Mord) Ich darf niemand verbrennen lassen ohne diese Erlaubnis. Kostet ca 50.- € in Stuttgart,
manchmal übernimmt das die Staatsanwaltschaft bei Suizid und Obduktion)
Also du siehst wieviel Kosten neben der eigentlichen Verbrennung entstehen, das verbrennen ansich kostet fast überall 500.-€ mit vorheriger Untersuchung des Amtsarztes.( Pflicht).
Dann eine Urne, die kostet nicht viel !
Also du siehst, das vor der Krematierung viele Dinge gemacht werden müssen, das Einäschern selber ist keine große Sache mehr.
Auf der von dir gemannten Website steht ganz unten:
Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an einen
Bestatter Ihres Vertrauens, der
für Sie die Erledigung sämtlicher
Formalitäten, die Überführung
in dieNiederlande sowie
die Organisation und
Durchführung der Trauerfeier
übernimmt.
Na da haben wirs doch !!!

Noch ein Beispiel:
Als meine Mutter gestorben ist, habe ich alles selber gemacht.
Sie wurde verbrannt und die Urne in das vorhandene Grab meines Vater beerdigt, trotzdem hatte ich Kosten von 900.-€
Krema 500.- € Sarg Einkaufspreis 200.- Ärzte, Urkunden, Urne, Grabschaufeln (Fremdfriedhof) Trauerhalle, 200.- € die Trauerfeier wurde von meinen Mitarbeitern gemacht, also auch Eigenregie.

Die von dir genannt Website habe ich nochmal angeschaut haste das gesehen:
LEISTUNGEN BESTATTUNGEN Firma XXXXXXX
Holzsarg
Weißer Talar aus Naturbaumwolle
Überführung innerhalb Bochum und Umgebung
Einholung von Genehmigungen zur Feuerbestattung
Hilfestellung zur amtsärztlichen Untersuchung
Trägerpersonal zur Überführung und Hilfestellung
Einkleiden und Einbetten
Überführung in die Niederlande
Folgende Dienstleistungen übernehmen wir für Sie im Sterbefall:
Sterbefall-Beurkundung beim Standesamt
Summe 893,50 EUR
Gebühren Stadt Bochum:
Totenkammer und Leichenpass / Leichenschau
Summe 90,00 EUR
Gebühren Niederlande:
Einäscherung
Urnenbestattung auf einem Aschestreufeld mit u. ohne Begleitung
Summe 515,00 EUR
----
Gesamtsumme 1.498,50 EUR
Im Rahmen dieses Angebotes können zusätzliche Kosten je
nach Mehraufwand entstehen:
Hausbesuch
Eine weitere Überführung innerhalb von Bochum

Benutzung der Kühlräume


Offene Aufbahrung
Abrechnung der Sterbegelder mit allen Versicherungen

Beantragung der Übergangsrente für Witwen oder Witwer
Trauerbriefe / Todesanzeige in der Tageszeitung
Blumendekoration
Anschreiben der Institutionen
Inkl. der gesetzlichen Mwst. Änderungen vorbehalten.
Unser Preisbeispiel enthält kein amtlichen Gebühren oder Barauslagen.

Was er vergessen hat reinzuschreiben ist Abholung des Leichnams von Sterbeort.
