Seite 2 von 5
Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Sonntag 26. März 2023, 19:34
von senseless31
Das hat bei mir bis jetzt auch nie geklappt. Weder im Liegen, noch im Sitzen oder an der Tür hängend. Der Zug war denke ich bei mir jedesmal zu gering.
Beim typischen erhängen sollten die Arterien und Venen direkt zugehen denke ich für mich. Oder eben schauen, dass man nicht in der Lage ist sich aus einer atypischen Lage zu befreien. Medikamente, Hände und Füße vorher zusammenbinden.
Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Sonntag 26. März 2023, 20:49
von Stefan.h.f
Also ich möchte keinem hier etwas ausreden und auch keine Angst verbreiten und mir ist auch klar das Erhängen die häufigste Methode bei Suizid ist
ABER
Ich spreche aus Erfahrung und wenn du gesehen hast wie bei manchen (nicht bei allen) die Zunge geschwollen aus dem Mund gestreckt ist und die Augen weit aufgerissen aus den Augenhöhlen treten, dann wirst du dir die letzten Minuten der Qual nicht mehr vorstellen.
Nur mal ein Gedanke....
Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Sonntag 26. März 2023, 21:20
von sportdenkmal
ich hab leider keine andere Möglichkeit ausser typisches und atypisches erhängen da ich im einer geschlossen Einrichtung bin!
Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Sonntag 26. März 2023, 22:15
von Stefan.h.f
Dann ignoriere bitte was ich geschrieben habe und dann noch mein Leitsatz der dir evtl wenn du ihn überdenken solltest etwas helfen kann
Keiner stirbt so lange wie er tot ist....
Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Montag 27. März 2023, 10:46
von senseless31
sportdenkmal hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 21:20
ich hab leider keine andere Möglichkeit ausser typisches und atypisches erhängen da ich im einer geschlossen Einrichtung bin!
Dann wird es schwierig aber nicht unmöglich. Ich würde aber die Zeit abwarten bis du draußen bist. In einer Einrichtung kann sowas nur schlecht ablaufen. Wenn du es hinkriegst, dann nur mit eher Strangwerkzeugen die schlecht als recht sind.
Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Montag 27. März 2023, 10:51
von senseless31
sportdenkmal hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 21:20
ich hab leider keine andere Möglichkeit ausser typisches und atypisches erhängen da ich im einer geschlossen Einrichtung bin!
Da würde ich eher zur Carotis Methode tendieren. Dazu nur einen Strick und etwas zum zudrehen des Ganzen. Bei einem Einzelzimmer dürfte das Nachts (sofern nicht stetig Überwachung) möglicher sein.
Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Montag 27. März 2023, 12:02
von sportdenkmal
hab leider nur einen Gürtel! mit dem müsste es doch auch gehen liest man immer wieder!
Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 11:03
von senseless31
sportdenkmal hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 12:02
hab leider nur einen Gürtel! mit dem müsste es doch auch gehen liest man immer wieder!
Mit einem Gürtel ginge das. Schlinge bilden und einen Knoten oberhalb des Gürtels. Den dann z.B. in einen Türrahmen oder ähnlichem befestigen. Dann in die Schlinge fallen lassen.
Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 12:20
von sportdenkmal
wie macht man da denn einen Knoten rein? reicht das nicht einfach in die Schlinge hängen?

Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 12:53
von senseless31
Das eine Ende an dem die Schnalle ist bildet man eine Schlaufe. Am anderen Ende des Gürtels einen Knoten. Der wird nicht direkt ein Knoten sein wie man ihn sich vorstellt dient aber dazu, dass man ihn zwischen eine Tür hängen kann. Möglich wäre auch ohne Knoten, aber dann läuft man Gefahr, dass sich der Gürtel aufgrund Gewicht oder herumkrampfen des Körpers löst.
Man kann den Gürtel nach anlegen der Schlinge evtl. auch an einen Aufhängepunkt festknoten. Aber das mit der Tür erscheint mir am sinnvollsten.
Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 14:17
von sportdenkmal
das versteh ich nicht wie das gehen Soll! wenn ich den Gürtel zu mache ist der doch auch fest!
Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 14:51
von Stefan.h.f
das versteh ich nicht wie das gehen Soll! wenn ich den Gürtel zu mache ist der doch auch fest!
Ich denke das beste ist du versuchst es mal und dann wirst du schnell erkennen was gemeint ist.....
Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Mittwoch 29. März 2023, 08:00
von Scotti
Das mit dem Knoten funktioniert aber auch nur bei Gürteln, die relativ weich sind oder wie muss ich mir das vorstellen?
Bei einem Gürtel vom Bademantel kann man das auch recht gut machen: du knotest ihn normal zusammen, dann führst du eine Seite des Kreises durch die andere und hast eine Schlinge und die andere Seite kannst du nun um die Klinke, Fenstergriff usw. hängen und durch den Zug nach unten wird sich dann die gebildete Schlinge zu ziehen, jedenfalls hab ich das auf Fotos so interpretiert.
Hier würde allerdings ein Streifen von einem Bettuch besser "rutschen", da diese Bademantelgürtel oft aus rubbeligem Frottee bestehen.
Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Mittwoch 29. März 2023, 08:04
von Scotti
Stefan.h.f hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 20:49
Also ich möchte keinem hier etwas ausreden und auch keine Angst verbreiten und mir ist auch klar das Erhängen die häufigste Methode bei Suizid ist
ABER
Ich spreche aus Erfahrung und wenn du gesehen hast wie bei manchen (nicht bei allen) die Zunge geschwollen aus dem Mund gestreckt ist und die Augen weit aufgerissen aus den Augenhöhlen treten, dann wirst du dir die letzten Minuten der Qual nicht mehr vorstellen.
Nur mal ein Gedanke....
Dieses Phänomen trat allerdings hauptsächlich bei typischem "freien" Erhängen auf, wo der Körper eben ohne Bodenkontakt gehangen wird.
Durch das atypische Erhängen kannst du ja deutlich weniger Druck am Hals erfahren, so dass du zwar bewusstlos wirst, dann auch nichts mehr mitbekommst. Allerdings würde ich auch hier empfehlen, ob die Carotismethode nicht doch auch durchführbar ist.
Zu dem gesamten Thema hatte ich vor einiger Zeit auch mal einen Link gepostet, den ich hier gern auch noch mal anbieten möchte. Dies ist eine sehr interessante Sammlung zu genau diesem Thema.
https://docplayer.net/54075324-Q-how-lo ... essed.html
leider vieles auf Englisch, allerdings wirklich sehr informativ.
Re: Atypisches Erhängen
Verfasst: Mittwoch 29. März 2023, 09:44
von sportdenkmal
ich habe es auch mit dem typischen erhängen am duschvorhsng probiert trau mich aber irgendwie nicht fallen zu lassen