Was ist denn das für ein Personal
Hoffe, du hast die Heimaufsicht informiert.
Es ist schwer zu beschreiben, was die Leute dort fühlen; ich habe ein Vertrauensverhältnis zu ihnen, und vielleicht sind wir auch in Manchem ein besonderes Heim.
Bei uns wird niemand zum Essen und Trinken gezwungen. Natürlich haben auch schon viele zu mir gesagt: Ich will sterben - ich will nicht mehr leben - ich halte das nicht aus usw., aber....... spricht man mit diesen Menschen, kommen oft gar nicht geglaubte Hintergründe für ihre Lebensmüdigkeit ans Licht.
Wobei "lebensmüde" besonders für alte Menschen genau das bezeichnet, was viele auch sind: Mit 98 Jahren darf man ja schon die Nase voll haben. Ganz schlimm ist es bei Menschen, die keine Kinder oder Angehörige mehr haben; die sind halt sehr alleine, auch in einem Altenheim.
Leider gibt uns die viele Arbeit wenig Zeit, dafür werden jetzt aber Alltagsbegleiter Assistenten eingestellt, manche sind gut, manche naja.
Meine Station umfasst 23 alte, teils demente Menschen, darunter ein schwer depressiver Mensch (er kam schon so, oder vielleicht auch deshalb, sehr schwere Pflege und Verwahrlosung). Zwei davon wollen nicht mehr leben, warum: Schmerzen - keine Familie - Druck der Familie - Gebrechen.
Leider gibt es einige Krankheitsbilder, bei denen Morphin nicht mehr ausreicht, auch Zusatzschmerzmittel zeigen keine gewünschte Wirkung, da wird das Leben zu Qual. Aber wie gesagt es sind zwei Bewohner. Sie werden irgendwann das Essen und Trinken einstellen, Magensonde gibt es keine lt. Patientenverfügung, und daran wird sich gehalten, sie entscheiden wenn es Zeit ist.
Wir haben mit den Bewohnern noch sehr viel Spass, es wird viel gelacht und es gibt noch sehr viel Lebensfreude. Viele die vorher vereinsamt in ihrer Wohnung gelebt haben, blühen wieder auf. Es gibt immer auch eine andere Seite, habe sie auch kennengelernt, aber die schlimmsten Erfahrungen waren die Kinder dieser alten Menschen, da stehen dir des Öfteren die Haare zu Berge und du könntest nur noch schreien, aber das kann man nicht ändern.
Ich will damit sagen: diese Menschen sind besonders schutzbedürftig, und niemand sollte sie hinter verschlossener Tür zu etwas drängen, das sie eigentlich nicht wollen, sich aber genötigt fühlen, weil man niemanden auf der Tasche liegen will.
Wir im Pflegeheim können diese Menschen nur bedingt schützen, gegen den negativen Einfluss ihrer Kinder und Angehörige nicht, das bekommen wir oft nicht direkt mit, wir erleben nur die Auswirkung.
PS: Natürlich sind die meisten der Angehörigen und die Kinder sehr liebevoll, aber Ausnahmen bestätigen eben die Regel
