Re: Generelles Sterbehilfeverbot für Ärzte in D gekippt
Verfasst: Sonntag 1. April 2012, 18:10
				
				Chron,
Und deshalb
			Klar wenn sie für gewöhnlich gesund sind.Und von der Zukunft zurück in die Vergangenheit, und in andere Kulturen: Man kann sehr wohl ohne einen eigenen Arzt und ohne einen eigenen Apotheker leben. Die allermeisten Menschen taten das - und tun das auch weiterhin.
Nochmal: Mit "ihr" Arzt ist der Arzt mit hausärztlicher Versorgungsmöglichkeit gemeint.Leibärzte, bzw. eigene Ärzte, haben doch wohl höchstens Millionäre. Der Rest geht/fährt zu irgendwem in eine Praxis oder geht/fährt in irgendein Geschäft - oder auch das nicht.
Gerade bei Medikamenten sollte man ein wenig auf Qualität achten.Und Apotheker braucht's zwar nach irgendwelchen Gesetzen oder Regelungen, um eine Apotheke zu betreiben, Aspirin bekommt man aber wohl eher von einer Verkäuferin. Wie in einem Schuhladen, einem Gemüseladen - oder man kauft Aspirin in einer Drogerie. Und Vitamine im Supermarkt.
Die meisten wollen auch lange leben. Ist einfach so.Alles für die "Gesundheit" ... Als würden alle Menschen ewig leben und als könnte das für alle das einzige und immer erreichbare Ziel sein.
Und deshalb
macht sich sterben auch niemand einfach.Aufgeklärt UND kritisch, so wäre es wohl am besten.
Doch. Für die die nicht jeden Tag durch die Stadt fahren können gibt es den.Es gibt übrigens auch nicht "meinen Supermarkt" bzw. "Ihren Supermarkt".