Verfasst: Freitag 25. Dezember 2009, 01:59
Interessante Schlussfolgerung... ;o)Dass du weiblich bist nehm ich an, wenn du einen Sohn hast.
Interessante Schlussfolgerung... ;o)Dass du weiblich bist nehm ich an, wenn du einen Sohn hast.
Damit hast Du grad den hochumjubelten Fall von Parthenogenese in der christlichen Mythologie im Alleingang widerlegt. Und das an Weihnachten - ich hoffe, Du schämst ich wenigstens gehörig. ;o)Das müsste doch eigentlich genau umgekehrt sein.
Mütter vererben doch nur X-Chromosomen.
Von wem wurden diese "offiziellen Schätzungen" angestellt und auf welcher Grundlage? Es dürfte ja recht leicht nachzuweisen sein, ob es sich bei einem Kind um die exakte genetische Kopie der Mutter handelt - warum haben diese Klone dann (soweit ich das mitkriege) keinerlei Medienpräsenz?So selten ist übrigens menschl. Parthenogenese (bei der übrigens nur weibl. Nachkommen möglich sind) gar nicht, nach offiziellen Schätzungen unter Frauen europäischer Abstammung etwa so häufig wie eineiige Zwillinge.