Tschuldigung, Lene, aber Deiner jämmerlichen Bitte hier kann ich nicht entsprechen.
Du hast hier doch irgendwo diesen "ignore"-Button, drück den doch einfach.
(Ich drück den nie -, das ist mir zu billig, but that's me!)
Soso, Du meinst also, empathisch sei es, mit den eigenen Kindern zu weinen, vor allem, wenn es um Tiere geht:
Lena-Marie hat geschrieben:Eine emphatischere Haltung, als mit meinem Kind gemeinsam zu weinen gab es für mich nicht. Wir waren BEIDE sehr traurig über das, was wir gesehen hatten. Noch emphatischer, finde ich, geht garnicht! Und meine Kinder haben mich nie anders erlebt, als dass ich (vorallem wenn es um Tiere geht) immer sehr traurig werde, wenn denen etwas passiert.
Also, dieses tierische Element lass ich jetzt einfach einmal außen vor, denn so ein Kind weint ja auch, weil es sich das Knie aufgeschlagen hat oder ein Monster unterm Bett wähnt oder weil die Klassenkameradinnen nur gelacht haben oder weil der Lehrer die Augenbraue kräuselt oder weil die Welt insgesamt echt Schallalaleiße ist oder weil es was anderes machen will als das, was Mama gerade vorgesehen hat, oder weil einfach Tränenzeit ist, und noch aus vielen anderen Gründen mehr weint ein Kind.
Aber wenn dann die Bezugsperson genauso weint, dann is schlicht Schallalaleisse! Sorry, aber is so.
Bezugsperson ist dafür da, die kindliche Emotion aufzunehmen, ernstzunehmen und dann als überlebbar, klarkommbar und somit gewandelt zurückzugeben, ohne Tränen - vor allem, und ohne selbst wieder zum Kind zu werden!
Gugst du iiier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mentalisierung
Und noch schneller geht ein flüchtiger Blick hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Objektbeziehungstheorie
Zu unserem kleinen Häkelchen hier: Nein: von "Höllenfeuer" schreib ich nie - brüstest Du Dich nicht damit, Philologin zu sein? Mal wieder falsch gelesen.
Und dies hier:
Lena-Marie hat geschrieben:Du kannst anscheinend sehr schlecht mit Kritik umgehen
,
das hat mir den 3. Lacher des heutigen Tages verschafft - Du bist da echt ne Kanone! Thanks!
Ich lerne ja frank, frei und fröhlich die "Abwehrmechanismen". Aber so eine hübsche, klare Projektion, die krieg ich einfach nich hin, verdammt!
Und zu Deiner Frage nach den Kindern:
Nein, der Liebste und ich kamen nicht mehr dazu, uns von unseren eigenen Defiziten abzulenken durchs Kinderkriegen. (Irgendwie habe ich den Verdacht, dass uns das auch, anders als Dir, nicht widerfahren wäre. Hm.)
Grüße durch die Nacht
Orgel
EDIT: @ Mediator: Also, wenn man hier Schallalalaleisse nicht mehr Schallalalaleisse nennen darf, weil einem dann ins posting ein unvermitteltes "xxxwort" knallt, dann, dann, lieber Olymp, dann is die Orgeluse sauer!!!