Leiden an der Wirklichkeit
Moderatoren: Ludwig A. Minelli, Mediator
Re: Leiden an der Wirklichkeit
Tu das, archiviere es, möglichst in noch arbeitenden Hirnarealen!
Und vor allem rate ich dazu, Dein posting, auf das ich hier reagierte, viele, viele Male noch zu lesen!
Ich habe nur die augenfälligsten Sätze zitiert, in denen Du all Dein Leid, Deine Störungen (und leider deren Transgenerationalität, also Dein nicht Haltmachen vor Deinen eigenen Kindern) hier festgehalten hast.
Wenn ich in die Details gehen soll, dann melde Dich - die sind nicht minder alarmierend (und, in meiner persönlichen Sicht, nicht minder widerlich).
Wie alt sind Deine Kinder nun?
Bist Du Borderline?
Und vor allem rate ich dazu, Dein posting, auf das ich hier reagierte, viele, viele Male noch zu lesen!
Ich habe nur die augenfälligsten Sätze zitiert, in denen Du all Dein Leid, Deine Störungen (und leider deren Transgenerationalität, also Dein nicht Haltmachen vor Deinen eigenen Kindern) hier festgehalten hast.
Wenn ich in die Details gehen soll, dann melde Dich - die sind nicht minder alarmierend (und, in meiner persönlichen Sicht, nicht minder widerlich).
Wie alt sind Deine Kinder nun?
Bist Du Borderline?
-
- Beiträge: 722
- Registriert: Mittwoch 16. Mai 2012, 07:50
Re: Leiden an der Wirklichkeit
Solch bösartige Angriffe bin ich garnicht mehr gewohnt, da ich sehr menschenscheu geworden bin (im Austausch mit dir fällt mir wieder ein, warum).Orgeluse hat geschrieben: wo Du als Mutter selbst noch nicht einmal in der Lage bist, in einem Zeichentrickfilm hinreichend empathisch auf Dein eigenes Kind zu reagieren).
Ich wollte dir garnicht mehr antworten, das weisst du, aber eines möcht ich dich wissen lassen:
Ich hab einen unglaublichen Schock bekommen eben, als ich las "Versager-Mutter". Und es stimmt: Genauso hab ich mich damals, in diesem Moment im Kino gefühlt: Ich dachte, ich muss jetzt überlegen sein, mein Kind trösten, stattdessen bin ich selbst in Tränen ausgebrochen. Aber da er neben mir sass, hab ich ihn ihn den Arm genommen und da haben wir halt beide geweint. Mehr war mir leider nicht möglich.
Und jetzt, nachdem der Schock sich legt und ich dank deines bösartigen Angriffes nochmal über diese Situation von damals nachdenken konnte, erkannte ich:
Eine noch emphatischere Haltung, als mit meinem Kind gemeinsam zu weinen gab es garnicht!
Wir waren BEIDE sehr traurig über das, was wir gesehen hatten. Noch emphatischer finde ich, geht garnicht! Und meine Kinder haben mich nie anders erlebt, als dass ich (vorallem wenn es um Tiere geht) immer sehr traurig werde, wenn denen etwas Schlimmes passiert. Und weisst du, was mich sehr freut: Sie wurden nicht (wie von dir prophezeit) neurotisch ob dieser Mutter, sondern ebenfalls sehr emphatisch was das Leid der Tiere betrifft.
Orgeluse, dein Posting ist an Bösartigkeit wirklich nicht zu übertreffen. Du kannst anscheinend sehr schlecht mit Kritik umgehen (und schreibst von "Höllenfeuer", die du überwinden musstest, als du mich gelesen hattest etc.

So, wie du schreibst, vermute ich, dass du nicht Mutter geworden bist in deinem Leben, trifft das zu?
Denn sonst hättest du niemals das geschrieben:
Wenn dich mein Problem so anekelt, dann bitte: Lies es nicht! Auch ich habe (bis du auch in diesem Thread aufgeschlagen bist) deine Postings ignoriert. Mach es ebenso.Lena-Marie hat geschrieben:Du ekelst mich an. Erstrecht mit Deiner "Ach, wie leide ich an der Welt-Nummer" hier!Dann hab ich mich jahrzehntelang mit Kinderkriegen und -erziehen abgelenkt und nun steh ich wieder da und denke: Nein! Es hat sich nichts verändert seitdem. Nicht die Welt und nicht meine Betrachtung dieser.
Orgeluse
Ich bin erzürnt! Sehr! Kinderkriegen, um sich vom eigenen Leid "abzulenken", das ist eins der widerlichsten Dinge, derer Menschen fähig sind!
Edit: Kleine graphische Verdeutlichung ...
Ich bin wirklich nicht hier, damit es mir noch schlechter geht, als es mir sowieso schon geht.
Bitte, schreib mir nicht mehr! Ich machs ebenso!
Zuletzt geändert von Lena-Marie am Sonntag 22. Juli 2012, 04:43, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Leiden an der Wirklichkeit
Tschuldigung, Lene, aber Deiner jämmerlichen Bitte hier kann ich nicht entsprechen.
Du hast hier doch irgendwo diesen "ignore"-Button, drück den doch einfach.
(Ich drück den nie -, das ist mir zu billig, but that's me!)
Soso, Du meinst also, empathisch sei es, mit den eigenen Kindern zu weinen, vor allem, wenn es um Tiere geht:
Aber wenn dann die Bezugsperson genauso weint, dann is schlicht Schallalaleisse! Sorry, aber is so.
Bezugsperson ist dafür da, die kindliche Emotion aufzunehmen, ernstzunehmen und dann als überlebbar, klarkommbar und somit gewandelt zurückzugeben, ohne Tränen - vor allem, und ohne selbst wieder zum Kind zu werden!
Gugst du iiier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mentalisierung
Und noch schneller geht ein flüchtiger Blick hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Objektbeziehungstheorie
Zu unserem kleinen Häkelchen hier: Nein: von "Höllenfeuer" schreib ich nie - brüstest Du Dich nicht damit, Philologin zu sein? Mal wieder falsch gelesen.
Und dies hier:
das hat mir den 3. Lacher des heutigen Tages verschafft - Du bist da echt ne Kanone! Thanks!
Ich lerne ja frank, frei und fröhlich die "Abwehrmechanismen". Aber so eine hübsche, klare Projektion, die krieg ich einfach nich hin, verdammt!
Und zu Deiner Frage nach den Kindern:
Nein, der Liebste und ich kamen nicht mehr dazu, uns von unseren eigenen Defiziten abzulenken durchs Kinderkriegen. (Irgendwie habe ich den Verdacht, dass uns das auch, anders als Dir, nicht widerfahren wäre. Hm.)
Grüße durch die Nacht
Orgel
EDIT: @ Mediator: Also, wenn man hier Schallalalaleisse nicht mehr Schallalalaleisse nennen darf, weil einem dann ins posting ein unvermitteltes "xxxwort" knallt, dann, dann, lieber Olymp, dann is die Orgeluse sauer!!!
Du hast hier doch irgendwo diesen "ignore"-Button, drück den doch einfach.
(Ich drück den nie -, das ist mir zu billig, but that's me!)
Soso, Du meinst also, empathisch sei es, mit den eigenen Kindern zu weinen, vor allem, wenn es um Tiere geht:
Also, dieses tierische Element lass ich jetzt einfach einmal außen vor, denn so ein Kind weint ja auch, weil es sich das Knie aufgeschlagen hat oder ein Monster unterm Bett wähnt oder weil die Klassenkameradinnen nur gelacht haben oder weil der Lehrer die Augenbraue kräuselt oder weil die Welt insgesamt echt Schallalaleiße ist oder weil es was anderes machen will als das, was Mama gerade vorgesehen hat, oder weil einfach Tränenzeit ist, und noch aus vielen anderen Gründen mehr weint ein Kind.Lena-Marie hat geschrieben:Eine emphatischere Haltung, als mit meinem Kind gemeinsam zu weinen gab es für mich nicht. Wir waren BEIDE sehr traurig über das, was wir gesehen hatten. Noch emphatischer, finde ich, geht garnicht! Und meine Kinder haben mich nie anders erlebt, als dass ich (vorallem wenn es um Tiere geht) immer sehr traurig werde, wenn denen etwas passiert.
Aber wenn dann die Bezugsperson genauso weint, dann is schlicht Schallalaleisse! Sorry, aber is so.
Bezugsperson ist dafür da, die kindliche Emotion aufzunehmen, ernstzunehmen und dann als überlebbar, klarkommbar und somit gewandelt zurückzugeben, ohne Tränen - vor allem, und ohne selbst wieder zum Kind zu werden!
Gugst du iiier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mentalisierung
Und noch schneller geht ein flüchtiger Blick hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Objektbeziehungstheorie
Zu unserem kleinen Häkelchen hier: Nein: von "Höllenfeuer" schreib ich nie - brüstest Du Dich nicht damit, Philologin zu sein? Mal wieder falsch gelesen.
Und dies hier:
,Lena-Marie hat geschrieben:Du kannst anscheinend sehr schlecht mit Kritik umgehen
das hat mir den 3. Lacher des heutigen Tages verschafft - Du bist da echt ne Kanone! Thanks!
Ich lerne ja frank, frei und fröhlich die "Abwehrmechanismen". Aber so eine hübsche, klare Projektion, die krieg ich einfach nich hin, verdammt!
Und zu Deiner Frage nach den Kindern:
Nein, der Liebste und ich kamen nicht mehr dazu, uns von unseren eigenen Defiziten abzulenken durchs Kinderkriegen. (Irgendwie habe ich den Verdacht, dass uns das auch, anders als Dir, nicht widerfahren wäre. Hm.)
Grüße durch die Nacht
Orgel
EDIT: @ Mediator: Also, wenn man hier Schallalalaleisse nicht mehr Schallalalaleisse nennen darf, weil einem dann ins posting ein unvermitteltes "xxxwort" knallt, dann, dann, lieber Olymp, dann is die Orgeluse sauer!!!
Re: Leiden an der Wirklichkeit
Ach, das habe ich vergessen, liebe Lene:
Nicht vergessen habe ich, dass Du mir auf die an Dich gerichtete Borderline-Frage eine Antwort bislang schuldig geblieben bist.
Orgel ... (basso continuo)
Nicht vergessen habe ich, dass Du mir auf die an Dich gerichtete Borderline-Frage eine Antwort bislang schuldig geblieben bist.
Orgel ... (basso continuo)
Re: Leiden an der Wirklichkeit
???
Zuletzt geändert von Deadly Snowflake am Samstag 4. April 2015, 13:53, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 722
- Registriert: Mittwoch 16. Mai 2012, 07:50
Re: Leiden an der Wirklichkeit
Wenn du dieses Forum nicht nur zur Selbstdarstellung nutzen würdest, sondern wie ich, auch mal schauen würdest, wer hier was schreibt, wüsstest du das.Orgeluse hat geschrieben: Wie alt sind Deine Kinder nun?

-
- Beiträge: 722
- Registriert: Mittwoch 16. Mai 2012, 07:50
Re: Leiden an der Wirklichkeit
Wenn es dir um psychopathologische Diagnosen geht, wie deiner Frage:
Bist du dir dessen (in deinem wütenden Wahn, in dem du seit Stunden schreibst) eigentlich bewusst?
LG Lena, die sich jetzt wirklich nicht mehr von dir herausfordern lässt
Gute Nacht!
..zu entnehmen ist, möcht ich dich darauf hinweisen, dass das da:Orgeluse hat geschrieben:Ach, das habe ich vergessen, liebe Lene:
Nicht vergessen habe ich, dass Du mir auf die an Dich gerichtete Borderline-Frage eine Antwort bislang schuldig geblieben bist.
Orgel ... (basso continuo)
.. mehr als eine "mögliche" Diagnose darstellt!Orgeluse hat geschrieben: EDIT: @ Mediator: Also, wenn man hier Schallalalaleisse nicht mehr Schallalalaleisse nennen darf, weil einem dann ins posting ein unvermitteltes "xxxwort" knallt, dann, dann, lieber Olymp, dann is die Orgeluse sauer!!!

Bist du dir dessen (in deinem wütenden Wahn, in dem du seit Stunden schreibst) eigentlich bewusst?
LG Lena, die sich jetzt wirklich nicht mehr von dir herausfordern lässt

Gute Nacht!

Re: Leiden an der Wirklichkeit
Ach, Lenchen:
Dann lass Dich mal nicht mehr herausfordern, sondern verbringe eine zahnknirschende, wütende Nacht im Halbstehen!
Deine diagnostischen Fähigkeiten sind Deiner Störung schlicht angemessen. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. (Aber das weißt Du ja.)
Ich war damals, als ich hierhertaumelte, so verzweifelt, dass ich gleich in medias res (soll ich Dir dafür die Wiki nennen?) ging - ohne "monatelange Vorbereitung". Und dann kam ich hier an.
Und nutzte das Forum als Selbstdarstellung mindestens genauso wie Du (hallo? Soll ich Deinen Threadtitel noch mal hier zitieren?! Wieviele Deiner postings? Hallo - wenn hier , in diesem Forum, eines betrieben wird, dann ist das die schmerzliche Selbstdarstellung. Wir alle hier sind hier um unserer Selbst willen, um es noch ein oder 1000 mal zusammenzuraffen, und das geht nur, wenn man es - gleichgültig wem gegenüber - darstellt. Auch DU, Lene, Du tust nicht anderes.
Du raffst Dich hier auch zusammen, hoffst auf "Ansprache" und bündelst Dich in Deinen Antworten auf solche Ansprachen.
Und mehr noch: Du hast, um Dich zu finden, Deine Kinder
gezeugt,
ausgetragen,
und bist dabei, sie aufzuziehen, um Deinetwillen und zur Ablenkung von Dir (und das ekelt mich nach wie vor an, glaube nicht, dass ich das vergessen hätte - so wenig, wie die Diagnosefrage).
Orgel
Dann lass Dich mal nicht mehr herausfordern, sondern verbringe eine zahnknirschende, wütende Nacht im Halbstehen!
Deine diagnostischen Fähigkeiten sind Deiner Störung schlicht angemessen. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. (Aber das weißt Du ja.)
Schlicht und allen Normal-Tick-Regeln zufolge, weil Du auf meine Frage nach Deiner psychischen Erkrankung eine Antwort bislang schuldig geblieben bist (und Antwort war nie "nötig", Du schreibst sie in jedem posting).Lena-Marie hat geschrieben:Schuldig...warum eigentlich?
Tja, das ist offensichtlich ein Unterschied zwischen uns.Lena-Marie hat geschrieben:Orgeluse hat geschrieben: Wie alt sind Deine Kinder nun?
Wenn du dieses Forum nicht nur zur Selbstdarstellung nutzen würdest, sondern wie ich, auch mal schauen würdest, wer hier was schreibt, wüsstest du das.
Ich war damals, als ich hierhertaumelte, so verzweifelt, dass ich gleich in medias res (soll ich Dir dafür die Wiki nennen?) ging - ohne "monatelange Vorbereitung". Und dann kam ich hier an.
Und nutzte das Forum als Selbstdarstellung mindestens genauso wie Du (hallo? Soll ich Deinen Threadtitel noch mal hier zitieren?! Wieviele Deiner postings? Hallo - wenn hier , in diesem Forum, eines betrieben wird, dann ist das die schmerzliche Selbstdarstellung. Wir alle hier sind hier um unserer Selbst willen, um es noch ein oder 1000 mal zusammenzuraffen, und das geht nur, wenn man es - gleichgültig wem gegenüber - darstellt. Auch DU, Lene, Du tust nicht anderes.
Du raffst Dich hier auch zusammen, hoffst auf "Ansprache" und bündelst Dich in Deinen Antworten auf solche Ansprachen.
Und mehr noch: Du hast, um Dich zu finden, Deine Kinder
gezeugt,
ausgetragen,
und bist dabei, sie aufzuziehen, um Deinetwillen und zur Ablenkung von Dir (und das ekelt mich nach wie vor an, glaube nicht, dass ich das vergessen hätte - so wenig, wie die Diagnosefrage).
Orgel
-
- Beiträge: 722
- Registriert: Mittwoch 16. Mai 2012, 07:50
Re: Leiden an der Wirklichkeit
Orgeluse hat geschrieben: Zu unserem kleinen Häkelchen hier: Nein: von "Höllenfeuer" schreib ich nie
NIE?

Orgeluse hat geschrieben:Wie alt bist Du denn?!Grenzwelten hat geschrieben:hochmut kommt vor dem fall ....
Ich stürze seit 88 Wochen - und alle Demut in den 40 Jahren davor hat nichts geholfen.
Jetzt, im freien Fall in meiner Hölle, jetzt lasse ich endlich all diese dumpfe Dummheit nicht mehr einfach sich austoben, so sie mir begegnet, auf meinem Sturz. - Ein Gutes hat der aber: Schnell bin ich durch die einzelnen Höllenkreise durch.
Den hier habe ich jetzt passiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Demenz
Nix für ungut, den Einen triffts früher, den Anderen später....

Weil ich das Wort "Höllenfeuer" schreiben kann, brüste ich mich damit, Philologin zu sein?Orgeluse hat geschrieben: Zu unserem kleinen Häkelchen hier: Nein: von "Höllenfeuer" schreib ich nie
- brüstest Du Dich nicht damit, Philologin zu sein? Mal wieder falsch gelesen.

Komm zur Ruhe, Gute Nacht!

PS.: und nicht wundern, wenn ich dir ab morgen nicht mehr antworte.
PPS.: Ich fand die Auseinandersetzung mit dir für mich selbst jetzt hilfreich, da sich für mich hinter dem Nick "Orgeluse" nicht mehr -wie früher- eine Aneinanderreihung rhetorisch ausgefeilter Wörter verbirgt, sondern ein Mensch. Ich habe dich beim Lesen schon "erahnt" (ich mach das unwillkürlich, hab mir da so eine Art "sechsten Sinn" installiert wegen meiner Angst vor Menschen, damit ich sie schnell erkennen kann. Techniker würden das als eine Art "Frühwarnsystem" bezeichnen

Re: Leiden an der Wirklichkeit
Eben gerade weil ich „ubiquitär“ bin, fühle ich mich logischerweise „immer gleich“ angesprochen.Orgeluse hat geschrieben: @ Thanatos, nur weil Du ubiquitär bist, musst Du Dich nicht immer gleich angesprochen fühlen.

Ihr werdet es erleben: niemand von euch wird am Lebensende vor mir verschont bleiben,

meint der Thanatos
Re: Leiden an der Wirklichkeit
Liebe Lene,
jetzt hast Du Dir wieder soviel Mühe gegeben! Fleißig zitiert und sogar markiert, mensch aber auch. Nur reicht's wieder nicht ...
Soviel zum Thema "philologische Genauigkeit": Ich schrieb nie vom Höllenfeuer - die bisher von mir durchmessenen Höllenkreise sind kalt, eiskalt.
Nur weil in Deinem Kleingeist Deine gegenreformatorischen Vorstellungen "anspringen", sobald Du auf das Wort "Hölle" triffst, heißt das nicht, dass das der Wirklichkeit eines anderen entspricht (womit ich auch beim von Dir gelieferten Stichwort "6. Sinn" wäre: Selten so gelacht, aber dass Du großes Unterhaltungspotential selbst für depressive Hirne bietest, das durfte ich ja bereits gestern feststellen; aber das passt ja zur Diagnose).
@ Thanatos, ich wünschte, Du kämst mal endlich vorbei!
Gruß in die Runde,
kurzangebundene Orgeluse (ich stürze ja weiter ...)
jetzt hast Du Dir wieder soviel Mühe gegeben! Fleißig zitiert und sogar markiert, mensch aber auch. Nur reicht's wieder nicht ...
Soviel zum Thema "philologische Genauigkeit": Ich schrieb nie vom Höllenfeuer - die bisher von mir durchmessenen Höllenkreise sind kalt, eiskalt.
Nur weil in Deinem Kleingeist Deine gegenreformatorischen Vorstellungen "anspringen", sobald Du auf das Wort "Hölle" triffst, heißt das nicht, dass das der Wirklichkeit eines anderen entspricht (womit ich auch beim von Dir gelieferten Stichwort "6. Sinn" wäre: Selten so gelacht, aber dass Du großes Unterhaltungspotential selbst für depressive Hirne bietest, das durfte ich ja bereits gestern feststellen; aber das passt ja zur Diagnose).
@ Thanatos, ich wünschte, Du kämst mal endlich vorbei!
Gruß in die Runde,
kurzangebundene Orgeluse (ich stürze ja weiter ...)
Re: Leiden an der Wirklichkeit
Gruß in die Runde,
kurzangebundene Orgeluse (ich stürze ja weiter ...)
Liebes Orgeluschen,
hoffe das du bald in eine Thermik kommst, könntest ja ein bisschen mit deinen Armen wedeln.
Einfach köstlich deine Unterhaltung (sorry für mich ist es Unterhaltung) mit Lena.
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 18:34
Re: Leiden an der Wirklichkeit
Ja, Rumgezicke mag zuweilen schon einen gewissen Unterhaltungswert haben, allerdings kann`s einem auch schnell wieder zuviel werden.Rasiel hat geschrieben: Einfach köstlich deine Unterhaltung (sorry für mich ist es Unterhaltung) mit Lena.
Naja, dank Lena, die sich viel zu lange darauf eingelassen hat, konnte sich ja Fr. Dr. O. mal wieder richtig austoben und Rasiel fühlte sich köstlich unterhalten.
Wieder mal bewahrheitet sich hier: wo Schatten ist, ist auch Licht.
Re: Leiden an der Wirklichkeit
????
Zuletzt geändert von Deadly Snowflake am Samstag 4. April 2015, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Leiden an der Wirklichkeit
Muss man denn alles so eng sehen ?
Wenn ich zig-mal lese " ich antworte dir nicht mehr" um dann im nächsten Beitrag gehts munter weiter, so hat das schon einen Unterhaltungswert.
Ausserdem hat Orgeluse recht, wenn ich lese
Wenn ich zig-mal lese " ich antworte dir nicht mehr" um dann im nächsten Beitrag gehts munter weiter, so hat das schon einen Unterhaltungswert.
Ausserdem hat Orgeluse recht, wenn ich lese
stehen mir auch die Haare zu berge.Dann hab ich mich jahrzehntelang mit Kinderkriegen und -erziehen abgelenkt und nun steh ich wieder da und denke: Nein! Es hat sich nichts verändert seitdem. Nicht die Welt und nicht meine Betrachtung dieser.