Peterchen hat geschrieben:In diesem Fall bleibt aber die Möglichkeit, sich später fortzupflanzen. Wenn man sich umgebracht ist, ist die Weitergabe von Genen unmöglich. Von daher sehe ich nicht, wie "Suizid-Gene" sich in der natürlichen Selektion durchsetzen könnten.
Hi, vorweg: ich habe beschlossen nicht mehr in threads zu diskutieren, vielleicht gibt`s mal einen längeren monologischen Beitrag (demnächst die beiden hier aufgeschnappten Sätze betreffend: `Solange der Überlebenstrieb ungeheuer mächtig ist, wollen Menschen leben` und umgekehrt...erstaunlich was einem bzw. mir dazu alles durch den Kopf geht).
Dies hier ist also eine Ausnahme (und bleibt es hoffentlich): dass ich mich in einen thread einklinke.
Aber genau zu diesem Thema (die Frage ob suizidales Verhalten ob in gelingender oder misslingender Form genetisch-adaptive Funktion hat) hatte ich mich beim Lesen eines Buches selbst für meine Verhältnisse übermässig enerviert gehabt. Das Buch ist von Sarah Perry: "Every cradle is a grave". Es ist aber, glaube ich, nur auf English erhältlich.
Nun, wer mustergültig vorgezeigt bekommen will, wie man sich evolutionär adaptive Thesen zusammenschustert (hier wohl ihrer Grundintention Nachdruck verleihen sollend), wie man solche Thesen mit angeblich seriösen empirischen Studien belegt (es waren erst noch nur bescheidene 2 Studien, die ihre These stützen sollten), für deren Absurdität mir bis heute das rechte Wort nicht einfallen will...im Englischen gibt es das Wort ludicrous oder ridiculous, (Deutsch: aberwitzig, irre, grotesk), die es ganz gut zu treffen scheinen.
Wer sich also für die eher abartigen Bemühungen gewisser Autoren, auf Teufel komm raus einen genetisch-adaptiven Prozess, hier suizidales Verhalten betreffend, zu konstruieren (es scheint so zu sein, dass ein Buch als wissenschaftlicher gilt wenn es irgendeinen Bezug herstellt zur Evolutionstheorie), der sollte das Buch mal lesen (und obwohl nicht alle Teile des Buches gleichermassen grotesk sind - suizidales Verhalten als adaptive Anpassung ist bei weitem der absurdeste - muss man feststellen, dass die Autorin auch bezüglich anderen Themen ihrem Gegenstand nicht immer in angemessener Weise gerecht wird. Aber auch durchaus Bedenkenswertes lässt sich darin finden.)
Soviel zu diesem einmaligen `Ausrutscher` in den thread Bereich.
Behüt gott!
whocares (ehemals Girlxxx)