Günstige Suizidmethode

Meinungs- und Erfahrungsaustausch zum Thema Suizid; Berichte über gescheiterte Suizidversuche; suizidales Verhalten; Leben mit Suizidgedanken; Hilfestellungen

Moderatoren: Ludwig A. Minelli, Mediator

KrankerDepp
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 14. März 2024, 22:22

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von KrankerDepp »

Ja, 2 x Gasflaschen mit Helium Ballongas!
Nordsee unge
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 19:10

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von Nordsee unge »

Ok danke
Lepfeff84
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 18. Juni 2023, 13:32

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von Lepfeff84 »

Nordsee unge hat geschrieben: Montag 13. Mai 2024, 21:23
Lepfeff84 hat geschrieben: Sonntag 5. Mai 2024, 17:05 Hi in die Diskussionsrunde,

nach langer Zeit gebe ich auch mal wieder was zum besten ;-). Ich versuch das mal aus meiner Sichtweise zu erklären wo der Fehler gelegen haben könnte. Das Problem mit einem Lungenautomaten ist einfach folgendes. Wie jeder weiß der schonmal getaucht hat oder bei der Bundeswehr war muss über so eine Vollmaske "BEWUSST" atmen damit der Zufluss stimmt. Beginnt der Körper zu übernehmen sei es durch Stress oder Bewusstlosigkeit ändert sich die Atmung und dafür sind solche Automaten oder Masken nicht ausgelegt, da diese das ja gar nicht erkennen. Folge ist das der Körper das restliche CO2 nicht abführen kann, da die Membranen bei solchen Masken ein "BEWUSSTES" ausatmen benötigen um korrekt funktionieren zu können.

Ich zittire mal "KrankerDepp" : Ablauf im Körper:

Man atmet also das Helium in der Tüte ein, nach 10-20 Sek. wird man bewusstlos, da der Sauerstoff fehlt!

Der restliche Sauerstoff / Kohlendioxid im Blut wird durch das normale abatmen ziemlich schnell abtransportiert (nach ca. 60 Sekunden ist alles aus dem Körper), weil der Körper das Helium nicht erkennen kann und das Kohlendioxid schnell raus drückt, was sehr wichtig ist! Deshalb gibt es auch keine Warnsignale vom Körper, man atmet komplett normal weiter ohne Atemnot usw.

Wenn jetzt nach 15 Sek. Maskenatmung Bewusstlosgkeit eintritt, funktioniert der Automat nicht mehr korrekt und es fehlen noch 45 Sek. der Abatmung des Rest CO2 und wie wir alle wissen sollten in dieser Thematik führt eine zu hohe Konzentration von CO2 zu Impulshandlungen wie die Maske abreißen. Und ich mag jetzt auch nicht übergriffig werden aber es gilt nunmal folgene Faustformel 30 Sek. Bewusslosigkeitseintritt - 3 Minuten Eintritt Hirntod - 30 Min absoluter Tod.

Zur Frage wieviel man benötigt an Volumen/ L gilt folgendes. Der normale Mensch atmet in Ruhe 8-12 Atemzüge die Min., pro Atemzug werden ca. 1- 1,5 L Volumen aufgenommen. Na klar spielt hier das Gewicht und Lungenvolumen, sowie Blutvolumen eine Rolle aber mit 1,5L pro Atemzug sind wir schon bei einem schnell atmenden übergewichtigen Riesen ;-). Nehmen wir jetzt die 30 Minuten bis zum entgütigen Tod ergibt sich folgendes:

1,5 L x 12 Atemzüge x 30 Minuten = 540 L Füllvolumen He > 95% Reinheit.

So und nun lasst uns diskutieren ;-) und P.S. bevor jemand fragt ja du lebst ja aber noch, das liegt daran das mir jemand den Hahn abgedreht hat. Dumm gelaufen.



Bewusstlosigkeit
Attobos hat geschrieben: Samstag 4. Mai 2024, 23:09 @Hurlinger: Jep, wie ich sagte, ich weiß bis heute nicht warum es schief ging. Überlege ich mir nun schon 11 Jahre und schaue „mit Neid“ immer wieder Berichte oder Videos von denen, die es tatsächlich mit der Tüte geschafft haben.
Das mit dem Gas ist heute noch simpler als damals. Auf der Linde HP kannst sogar online bestellen und heim liefern lassen. Wenn du es tatsächlich mit deinem Equipment versuchen willst, hättest zumindest den Vorteil, das die die leere Flasche wieder abholen.

Aber jetzt hätte ich mal eine Frage an die Rechenkünstler hier 😀
Mal angenommen, man wird nicht wach und es scheint zu funktionieren. Wieviel Liter Gas bräuchte man dann, wenn es so laufen soll, dass man 7-10 Min atmen muss (oder eben bis zum endgültigen Ex)? Bin da nie richtig durchgestiegen, bei meinem 4 Min Misserfolg war noch ne Menge in der Flasche drin. Aber wie viel Liter bräuchte man denn wirklich? Habe mal ein Vid gesehen, da haben die so ne kleine 3 Liter Flasche Stickstoff genommen. Das kann ja kaum sein bis zum Ex, oder?
Also reicht eine normale Balll Gasflasche ger nicht aus ?
So würde ich es verstehen.
Vielleicht kann jemand da mal was genaueres zu schrieben
Sorry,

Hab mich da etwas blöd ausgedrückt 😂. Ich versuch das nochmal zu erklären. In einer 2l Flasche mit 200 bar Druck befinden sich 400l. Nehmen jetzt halt meine Sicherheitsberechung mit 540l brauchst halt eine 3l Flasche die gibt es aber meines Wissens nicht mehr nur noch 5l oder 2l. Mit der Tütenvariante wie Krankerdepp schreibt reichen 2l eigentlich dicke aus. Ist halt nur die Sicherhaltfanatiker höher gerechnet von mir😜
HAallo
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 31. Dezember 2023, 15:41

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von HAallo »

Hurlinger hat geschrieben: Samstag 4. Mai 2024, 18:05 Das ist dann wieder einmal das Problem.
Es gab einige Beiträge, bei denen man vom Beutel abgeraten hatte. Und jemand namens Scrooge hatte mal eine gut bebilderte Anleitung mit Atemmaske als Pdf erstellt.
Wissen, was funktioniert hat wird man hinterher ja auch nicht unbedingt.
Die Vorstellung einmal endlich so weit zu sein und es angegangen zu haben und dann eine solche Erfahrung wie Attobos zu machen stelle ich mir grausam vor.
Aber wer soll das sein, der sich mit der Materie auskennt?
Helium wird/wurde doch nur ganz selten von Organisationen verwendet, oder liege ich da falsch?
Die Schweizer kommen ja bei grünem Licht an NaP.
Zuletzt geändert von HAallo am Sonntag 26. Mai 2024, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
HAallo
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 31. Dezember 2023, 15:41

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von HAallo »

HAallo hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 14:04
Hurlinger hat geschrieben: Samstag 4. Mai 2024, 18:05 Das ist dann wieder einmal das Problem.
Es gab einige Beiträge, bei denen man vom Beutel abgeraten hatte. Und jemand namens Scrooge hatte mal eine gut bebilderte Anleitung mit Atemmaske als Pdf erstellt.
Wissen, was funktioniert hat wird man hinterher ja auch nicht unbedingt.
Die Vorstellung einmal endlich so weit zu sein und es angegangen zu haben und dann eine solche Erfahrung wie Attobos zu machen stelle ich mir grausam vor.
Aber wer soll das sein, der sich mit der Materie auskennt?
Helium wird/wurde doch nur ganz selten von Organisationen verwendet, oder liege ich da falsch?
Die Schweizer kommen ja bei grünem Licht an NaP.
Gruß
Helium war auch bei Dignitas schon das Mittel der Wahl.
Henkers-Spezi
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 23. Mai 2024, 17:22

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von Henkers-Spezi »

KrankerDepp hat geschrieben: Freitag 10. Mai 2024, 23:27 Erhängen..egal welche Methode bedeutet zu 99,99999999 % der sichere Tod!

Nach ca. 10 Minuten nicht mehr reanimierbar!

Es müsste schon ein Wunder passieren!
Jesus die alte Schummelnase persönlich müsste einfliegen oder Allah…oder der Buddha…Shiva… Brahma, Vishnu oder ein anderer von den tausenden Götter…und dich retten :lol:
Hallo.
Dazu hätte ich jetzt auch noch eine Frage:
Macht es bei dem Henlersknoten etwas aus, wieviele Wicklungen der hat oder anders gefragt, wozu dienen diese Wicklungen? Mal sieht man 5, dann wieder 6.

Danke im Voraus
KrankerDepp
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 14. März 2024, 22:22

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von KrankerDepp »

Damit kenne ich mich nicht aus! :idea:

Laut Wiki aber mindestens 6!


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Henkersknoten
Henkers-Spezi
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 23. Mai 2024, 17:22

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von Henkers-Spezi »

Dankeschön, hab‘s gelesen :)
Lepfeff84
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 18. Juni 2023, 13:32

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von Lepfeff84 »

KrankerDepp hat geschrieben: Montag 13. Mai 2024, 21:48 Wenn du die Exit Bag Methode machst, reicht 1 Ballon Helium schon, besser aber 2 Tanks (50 Ballons) sicherheitshalber! 2 x 400 Gasliter!

Wenn du aber die Masken Methode machen möchtest, da brauchst du nen Riesen Tank vom Baumarkt um den ständigen Zufluss zu gewährleisten! (Übliche 10 Liter Flasche = 1800 Gasliter)
[/quote

Was Krankerdepp Schreibtisch stimmt:-)
Lepfeff84
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 18. Juni 2023, 13:32

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von Lepfeff84 »

Lepfeff84 hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 03:20
KrankerDepp hat geschrieben: Montag 13. Mai 2024, 21:48 Wenn du die Exit Bag Methode machst, reicht 1 Ballon Helium schon, besser aber 2 Tanks (50 Ballons) sicherheitshalber! 2 x 400 Gasliter!

Wenn du aber die Masken Methode machen möchtest, da brauchst du nen Riesen Tank vom Baumarkt um den ständigen Zufluss zu gewährleisten! (Übliche 10 Liter Flasche = 1800 Gasliter)
[/quote

Was Krankerdepp Schreibtisch stimmt:-)
Oh man sche.... Autokorektur, nicht Schreibttisch sondern was du schreibst meinte ich. Man is das peinlich :)
Wechsel
Beiträge: 94
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 16:19

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von Wechsel »

Immer widersprüchliche aussagen zur heliummethode …hier im link wird erwähnt, dass wohl SHO atemregler als sicherer halten als den plasticksack…
Komisch….
Immer Verunsicherung… https://www.nzz.ch/dignitas-chef_minell ... -ld.473526
Wechsel
Beiträge: 94
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 16:19

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von Wechsel »

…und falls doch mit Tüte…wie dicht oder undicht muss es sein, damit ausgeatmetes Kohlendioxid aus der Tüte raus kann….(und sich nicht mit Atemluft im Beutel vermischt auf Dauer und es nicht doch zu Erstickungsgefühlen kommt, d.h. Dass man aus anfänglicher Ohnmacht durch plötzliches Anstieg von co2 wieder herausgerissen wird)
Wie stark muss der Glasfluss dauerhaft sein, dass immer ausreichend Gas in der Tüte ist (wenn man mit gasflasche und druckminderer / Einstellung? arbeitet),

das ist doch wischiwaschi…..

Ohnmacht klar, aber ob das wirklich ohne Todeskampf ohne Bewusstsein funktioniert (zumal lt. berichten von gesichteten Videos minutenlanges Z. wohl mit großer Wahrscheinlichkeit vorkommt)….das kann wohl keiner sagen, nur vermuten…., ob es wirklich bis todeseintritt schmerzfrei ist oder ob man in Bewusstlosigkeit doch noch etwas spürt…

Oder noch durch unkontrollierbare Bewegungen, die ganze Konstruktion scheitert (Schlauch abreißt, Tüte verrutscht) und man nicht tot, sondern nur gehirnschwerstgeschädigt überlebt….
Wechsel
Beiträge: 94
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 16:19

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von Wechsel »

„Reflexartige Bewegungen des Körpers zur Beseitigung des Atemhindernisses selbst unter Bewusstlosigkeit haben verschiedentlich schon dazu geführt, dass die Methode nicht zielführend, aber wiederum schädigend war.“ In einer Fußnote wird auf eine mögliche Ursache verwiesen: Wenn „die tiefste innere Haltung“ des Sterbewilligen den Tod noch nicht annehmen wolle, beseitige die Person das Atemhindernis reflexartig“

Toll…. :roll:
Wechsel
Beiträge: 94
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 16:19

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von Wechsel »

Ist dann „Grill“ doch besser?
Aber die lange Vorbereitung und Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel (Vergiftung) ….das dauert länger, wenn die konzentration von co nicht sofort extrem hoch ist…..
Und sehr warm wird es bestimmt auch sein in einem kleinen Raum!
Es dauert auf jeden Fall länger als ein heliumexit….
Schrecklich, dieses Dilemma!
KrankerDepp
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 14. März 2024, 22:22

Re: Günstige Suizidmethode

Beitrag von KrankerDepp »

Ich empfehle diese Publikation zu lesen!


https://www.researchgate.net/profile/Ru ... XJlY3QifX0



(PDF Download)


PS: Wer nicht so gut ist in englisch, kann sich die PDF via Google Online Übersetzer übersetzen lassen!

https://translate.google.com/?hl=de&sl= ... =translate
Antworten