Methanol

Es ist nur ein Lesezugriff möglich.

Moderatoren: Ludwig A. Minelli, Mediator

Gesperrt
Variusx
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 19:32
Wohnort: Baden Württemberg

Methanol

Beitrag von Variusx »

11.1 Akute Toxizität:
LD50 Oral Ratte : 5628 mg/kg
LD50 Dermal Kaninchen : N.B. mg/kg
LD50 Dermal Kaninchen : 15800 mg/kg
LC50 Inhalation Ratte : 85 mg/l/4 Stdn
LC50 Inhalation Ratte : 64000 ppm/4 Stdn

11.4 Akute Effekte/Symptome:
- Bei Verschlucken können sogar kleine Mengen Blindheit oder Tod verursachen
- Effekte bei subletalen Dosen: Übelkeit, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen,
Erbrechen und Sehstörungen (Schleier, Lichtscheu)
- Einatmen hoher Konzentrationen: Reizung der Nasenschleimhäute,
Kopfschmerzen, Schläfrichkeit, Übelkeit, Verwirrtheit, Bewußtseinsstörungen
Magen-Darm-Beschwerden, Sehstörungen und Tod
- Exposition mit hoher Dampfkonzentration/Flüssigkeit: Augenreizung, Tränen
und brennende Augen
- Der Stoff wird über die Haut resorbiert
Quelle: (http://www.methanex.com/products/docume ... eutsch.pdf)


sprich es soll eine nakotisierende wirkung haben wenn man es in hohen mengen auf einmal zu sich nimmt...
in der türkei sind 2 schüler wegen mit methanol gestrecktem alkohol ums leben gekommen... (http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 50,00.html)

-es ist leicht zu beschaffen und zugleich relativ billig

wer vodka trinken kann wird auch das zeug runter bekommen
wichtig ist nur nicht zu geizig mit dem konsum zu sein wenn man sich denn damit umbringen möchte
...wer nur blind werden will um so iwelche renten zu beziehen kann das auch gerne machen ;)

spaß beiseite

was haltet ihr davon?
ich habe einen trinkfesten magen da ich schon mit etlichen drogen herumgespielt habe gehe ich nicht beim ersten anzeichen von vergifung aufs klo um mich zu übergeben...
man könnte es ja auch mit etwas red bull mischen... wenn man bei der besorgung noch an ner tanke anhalten möchte..

für mich sieht das nach dem richtigen mittelchen für mich aus
und werde es bis ende diesen monat auch so versuchen...
evtl lege ich mir noch einen strick um den hals das wenn ich davon eh ohnmächtig werde..nur um auf nummer sicher zu gehen

mfg
Zuletzt geändert von Variusx am Donnerstag 17. März 2011, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
SandstormWZ
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 28. September 2010, 03:07
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Methanol

Beitrag von SandstormWZ »

Auch keine schlechte Möglichkeit, weil ich auch einen ziemlich trinkfesten Magen habe und gut seit 8 Jahren nicht mehr brechen müssen.
Und wie meintest du das mit der Beschaffung? Sry, wenn ich so blöd fragen, aber gibts das an der Tankstelle? Hab kein Auto, deswegen die doofe Frage.


so long Stormy
Variusx
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 19:32
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Methanol

Beitrag von Variusx »

modellbauläden die ferngesteuerte autos verkaufen

(die mit verbrennermotor) dient als sprit für die teile

ob man das unter 18 bekommt weiß ich nicht soweit ich weiß muss man vor dem kauf eine gefahrenerklärung unterschreiben...

das weiß ich weil mein vater mir damals so ein teil gekauft hat
SandstormWZ
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 28. September 2010, 03:07
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Methanol

Beitrag von SandstormWZ »

Naja das mit Alter ist jetzt nicht "mein" Problem, aber es ist interessant zu wissen, danke für die Info.
Axl78
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2010, 21:35

Re: Methanol

Beitrag von Axl78 »

Die Vergiftungssymptome einer Methanolintoxikation verlaufen in drei Phasen. Direkt nach Aufnahme von Methanol zeigt sich wie beim Ethanol ein narkotisches Stadium, die berauschende Wirkung ist jedoch geringer als bei Ethanol. Nach der Latenzphase treten Kopfschmerzen, Schwächegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, beschleunigte Atmung auf – die Folgen der sich ausbildenden metabolischen Azidose. Charakteristisch für die dritte Phase, die Azidose, ist die Schädigung von Nerven, insbesondere des Sehnervs. Sehstörungen, die wieder zurückgehen können, entstehen zunächst durch Ödeme an der Netzhaut. Die Degeneration des Sehnervs – man spricht in diesem Fall von einer toxischen Optikusneuropathie – führt anschließend zur Erblindung. Der Tod kann als Folge einer Atemlähmung eintreten.
Variusx
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 19:32
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Methanol

Beitrag von Variusx »

Axl78 hat geschrieben:Die Vergiftungssymptome einer Methanolintoxikation verlaufen in drei Phasen. Direkt nach Aufnahme von Methanol zeigt sich wie beim Ethanol ein narkotisches Stadium, die berauschende Wirkung ist jedoch geringer als bei Ethanol. Nach der Latenzphase treten Kopfschmerzen, Schwächegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, beschleunigte Atmung auf – die Folgen der sich ausbildenden metabolischen Azidose. Charakteristisch für die dritte Phase, die Azidose, ist die Schädigung von Nerven, insbesondere des Sehnervs. Sehstörungen, die wieder zurückgehen können, entstehen zunächst durch Ödeme an der Netzhaut. Die Degeneration des Sehnervs – man spricht in diesem Fall von einer toxischen Optikusneuropathie – führt anschließend zur Erblindung. Der Tod kann als Folge einer Atemlähmung eintreten.
wolltest du dem noch etwas hinzufügen?
Axl78
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2010, 21:35

Re: Methanol

Beitrag von Axl78 »

Ja!!
...ist sicher kein angenehmer Tod.

lg Axl
Variusx
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 19:32
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Methanol

Beitrag von Variusx »

Die Vergiftung verläuft zeitverzögert, denn im Körper ist nicht der Alkohol selbst das Problem, sondern die Substanzen, in die er umgewandelt wird. Für den Abbau von Methanol ist - wie beim Ethanol auch - die Leber zuständig. Es ist sogar dasselbe Enzym am Werk: Die sogenannte Alkoholdehydrogenase verarbeitet im Körper Methanol und Ethanol gleichermaßen. Nur: Aus Methanol entsteht dabei Formaldehyd und in einem weiteren Schritt Ameisensäure. Die Substanzen können im gesamten Körper verheerende Auswirkungen haben. "Es drohen neurologische Schäden, so können etwa die Sehnerven geschädigt werden, so dass der Betroffene erblindet", erklärt Sauer. Die Nieren werden ebenso angegriffen wie die Leber und das zentrale Nervensystem. Mehrere Stunden oder sogar Tage nach dem Methanolkonsum kann das Blut übersäuern, weil sich dort Ameisensäure ansammelt. Auch ein Atemstillstand ist möglich. Unbehandelt endet die Vergiftung daher meist tödlich.
Axl78
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2010, 21:35

Re: Methanol

Beitrag von Axl78 »

Ist schon hart diese Methode.
Vielleicht bei vollem bewusstsein ersticken? Würde für mich nie in Frage kommen.
Es gibt, Gott sei Dank, schmerzlose Methoden um aus dem Leben zu scheiden.

lg Axl
Variusx
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 19:32
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Methanol

Beitrag von Variusx »

die zwei schüler aus der türkei wurden für hirntod erklärt

die sache mit dem atemstillstand ist mit sicherheit noch weiterer recherche würdig
noize
Beiträge: 132
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 22:39

Re: Methanol

Beitrag von noize »

Wenn man auf einen langsamen qualvollen tod steht ist methanol gut geeignet... Sonst ned... Bevor man ohnmächtig wird dreht sich alles erstmal ein paar stunden, man wird sich so beschissen fühlen das man gern ärztliche hilfe in anspruch nimmt... Dann kommt der onkel doc und man bekommt ethanol i.v um die umwandlung des methanols zu beschleunigen... Dann landet man im krankenhaus... Wenn man das überlebt ist mit leberschäden und blindheit zu rechnen...
Gesperrt