Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Es ist nur ein Lesezugriff möglich.

Moderatoren: Ludwig A. Minelli, Mediator

Versucherle
Beiträge: 178
Registriert: Donnerstag 3. Juni 2010, 01:54

Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Beitrag von Versucherle »

hallo...

Ein Gedanke, den viele wohl gar nicht nachvollziehen können, aber: Wenn ich mir überlege, was gegen meinen Suizid spricht, dann fällt mir abgesehen von der Rücksicht auf die Familie nur eine Sache ein: Ich würde gerne wissen, wie es mit der Welt weitergeht. Ich wüsste gerne, wie die Welt in 40 Jahren aussehen wird (was ich vom Alter her problemlos erreichen könnte).

Es soll ja schon Menschen gegeben haben, die sich nicht umgebracht haben, weil sie den nächsten Harry Potter-Roman noch lesen wollten :D Ich sehe die Welt ein bisschen wie eine Soap an. Ich möchte einfach gerne wissen, wie der ganze Unsinn auf Erden sich weiter entwickelt.

Ob das aber als Grund ausreichend ist? Na, wohl eher nicht.
mortal

Re: Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Beitrag von mortal »

Versucherle hat geschrieben:hallo...

Ein Gedanke, den viele wohl gar nicht nachvollziehen können, aber: Wenn ich mir überlege, was gegen meinen Suizid spricht, dann fällt mir abgesehen von der Rücksicht auf die Familie nur eine Sache ein: Ich würde gerne wissen, wie es mit der Welt weitergeht. Ich wüsste gerne, wie die Welt in 40 Jahren aussehen wird (was ich vom Alter her problemlos erreichen könnte).

Es soll ja schon Menschen gegeben haben, die sich nicht umgebracht haben, weil sie den nächsten Harry Potter-Roman noch lesen wollten :D Ich sehe die Welt ein bisschen wie eine Soap an. Ich möchte einfach gerne wissen, wie der ganze Unsinn auf Erden sich weiter entwickelt.

Ob das aber als Grund ausreichend ist? Na, wohl eher nicht.

Ist natürlich ein Widerspruch. Wissen zu wollen, wie es mit der Welt weitergeht, bedeutet an der Welt Interesse haben, also der Welt, dem Leben, zugeneigt sein.
Wer wirklich sterben will hat das nicht.

Davon aber abgesehen: sie wird aussehen wie heute. Und wie vor 100 Jahren. Und tausend Jahren. Und ad libitum.
Versucherle
Beiträge: 178
Registriert: Donnerstag 3. Juni 2010, 01:54

Re: Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Beitrag von Versucherle »

mortal hat geschrieben:
Versucherle hat geschrieben:hallo...

Ein Gedanke, den viele wohl gar nicht nachvollziehen können, aber: Wenn ich mir überlege, was gegen meinen Suizid spricht, dann fällt mir abgesehen von der Rücksicht auf die Familie nur eine Sache ein: Ich würde gerne wissen, wie es mit der Welt weitergeht. Ich wüsste gerne, wie die Welt in 40 Jahren aussehen wird (was ich vom Alter her problemlos erreichen könnte).

Es soll ja schon Menschen gegeben haben, die sich nicht umgebracht haben, weil sie den nächsten Harry Potter-Roman noch lesen wollten :D Ich sehe die Welt ein bisschen wie eine Soap an. Ich möchte einfach gerne wissen, wie der ganze Unsinn auf Erden sich weiter entwickelt.

Ob das aber als Grund ausreichend ist? Na, wohl eher nicht.

Ist natürlich ein Widerspruch. Wissen zu wollen, wie es mit der Welt weitergeht, bedeutet an der Welt Interesse haben, also der Welt, dem Leben, zugeneigt sein.
Ich habe ja auch ein Interesse an der Welt. Ich bin nur fest davon überzeugt, dass mein eigenes Leben weiterhin so beschissen sein wird wie in den letzten Jahren. Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun.
Davon aber abgesehen: sie wird aussehen wie heute. Und wie vor 100 Jahren. Und tausend Jahren. Und ad libitum
Die Welt von heute unterscheidet sich erheblich von der Welt des Jahres 1911 und erst recht von der Welt des Jahres 1011.
Rasiel
Beiträge: 1380
Registriert: Freitag 26. November 2010, 14:23

Re: Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Beitrag von Rasiel »

Versucherle hat geschrieben:hallo...

Ein Gedanke, den viele wohl gar nicht nachvollziehen können, aber: Wenn ich mir überlege, was gegen meinen Suizid spricht, dann fällt mir abgesehen von der Rücksicht auf die Familie nur eine Sache ein: Ich würde gerne wissen, wie es mit der Welt weitergeht. Ich wüsste gerne, wie die Welt in 40 Jahren aussehen wird (was ich vom Alter her problemlos erreichen könnte).

Es soll ja schon Menschen gegeben haben, die sich nicht umgebracht haben, weil sie den nächsten Harry Potter-Roman noch lesen wollten :D Ich sehe die Welt ein bisschen wie eine Soap an. Ich möchte einfach gerne wissen, wie der ganze Unsinn auf Erden sich weiter entwickelt.

Ob das aber als Grund ausreichend ist? Na, wohl eher nicht.

Da bleibt dir nur eines, du musst deine Rolle hier auf Erden zuende spielen, ist doch auch nicht schlecht in einer Soap mitzuspielen.
Die meisten hier im Forum haben eine sehr schwierige Rolle zuteil.
Rasiel
Beiträge: 1380
Registriert: Freitag 26. November 2010, 14:23

Re: Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Beitrag von Rasiel »

Hallo Mortal,
Davon aber abgesehen: sie wird aussehen wie heute. Und wie vor 100 Jahren. Und tausend Jahren. Und ad libitum.
Also ich finde die Welt hat sich schon verändert, dank der gierigen Menschen :(
Versucherle
Beiträge: 178
Registriert: Donnerstag 3. Juni 2010, 01:54

Re: Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Beitrag von Versucherle »

Rasiel hat geschrieben:
Versucherle hat geschrieben:hallo...

Ein Gedanke, den viele wohl gar nicht nachvollziehen können, aber: Wenn ich mir überlege, was gegen meinen Suizid spricht, dann fällt mir abgesehen von der Rücksicht auf die Familie nur eine Sache ein: Ich würde gerne wissen, wie es mit der Welt weitergeht. Ich wüsste gerne, wie die Welt in 40 Jahren aussehen wird (was ich vom Alter her problemlos erreichen könnte).

Es soll ja schon Menschen gegeben haben, die sich nicht umgebracht haben, weil sie den nächsten Harry Potter-Roman noch lesen wollten :D Ich sehe die Welt ein bisschen wie eine Soap an. Ich möchte einfach gerne wissen, wie der ganze Unsinn auf Erden sich weiter entwickelt.

Ob das aber als Grund ausreichend ist? Na, wohl eher nicht.

Da bleibt dir nur eines, du musst deine Rolle hier auf Erden zuende spielen, ist doch auch nicht schlecht in einer Soap mitzuspielen.
Die meisten hier im Forum haben eine sehr schwierige Rolle zuteil.
Wenn ich am Leben bleibe, wird es wohl eher so laufen, dass ich mir einen ruhigen (und billigen) Logenplatz suche, von dem aus ich zugucken kann, ohne nennenswert mitzuspielen. Denn mitzuspielen ist in meinem Zustand einfach zu beschwerlich und witzlos. Lieber die Zeit absitzen und das Theaterstück von außen betrachten. :)

Aber ich weiß nicht, ob's das wert ist. Ein paar Mühen bringt das Leben ja trotz allem mit sich.
mortal

Re: Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Beitrag von mortal »

Rasiel hat geschrieben:Hallo Mortal,
Davon aber abgesehen: sie wird aussehen wie heute. Und wie vor 100 Jahren. Und tausend Jahren. Und ad libitum.
Also ich finde die Welt hat sich schon verändert, dank der gierigen Menschen :(

Als ich schrieb, die Welt werde in tausend Jahren so sein wie heute, meinte ich keinesfalls, dass die technische Entwicklung auf der gleichen Ebene steht wie heute.
Sondern: die Welt wie sie ist , mit ihrem Antrieb (Drehung um die Sonne) und ihren Kontinenten wird genauso sein.
Der Mensch wird ebenso sein wie vor tausend und mehr Jahren.
Neid, Habgier. Freude, Glücksuche, Machtspiele, Eroberungswünsche, Trauer, Kämpfe um Gerechtigkeit, Kampf um Freiheiten - all das wird in tausend Jahren ebenso sein wie heute.
Woher weiss "ich" das?
Weil der Rückblick in die Geschichte zeigt, daß diese Elemente und Antriebsmuster bereist vor tausenden vor Jahren den Menschen bewegt hat.
Und das bisschen technische Errungenschaft - seit wann dient ein technischer Fortschritt der Menschwerdung?
Das können wir auch vergessen.
Es mag neue Pillen geben, aber nur um neue definierte Krankheiten zu bekämpfen.
Nein, groß wird sich nichts verändern.
Nicht mal bei der Mode der Damenkleidung kann man sicher sein....

Im Jahr 1900 hat man in den USA Haargenau berechnet, dass New York im laufe von soundsoviel Jahren unter Pferdemist ersticken wird., (Kein Witz!)
Soviel zur wissenschaftliche Voraussicht.

Um 1900 gab es in den USA Mafiöse Banden.
Um 1900 gab es in Deutschland Mafiöse Banden.
Es gibt sie heute noch.
Warum sollte es morgen anders sein?
Es ändern sich Namen, aber nicht Strukturen.

In Deutschland fordern Stadtverwaltungen die unschuldigen Wildschweine umzubringen, abzuschießen, abzuschlachten, weil sie die sauberen Vorstadtgärtchen zerstören können.

In tausend Jahren werden wir genauso weiterhin jedes Mäuschen um die Ecke bringen wollen, mit Gas und Giften vernichten, damit es schön steril ist.
Wo ist der Unterschied?
Sorry, ich sehe das sehr nüchtern.

Aber - jedem seinen Traum.
In diesem Sinne!
Versucherle
Beiträge: 178
Registriert: Donnerstag 3. Juni 2010, 01:54

Re: Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Beitrag von Versucherle »

mortal hat geschrieben:
Rasiel hat geschrieben:Hallo Mortal,
Davon aber abgesehen: sie wird aussehen wie heute. Und wie vor 100 Jahren. Und tausend Jahren. Und ad libitum.
Also ich finde die Welt hat sich schon verändert, dank der gierigen Menschen :(

Als ich schrieb, die Welt werde in tausend Jahren so sein wie heute, meinte ich keinesfalls, dass die technische Entwicklung auf der gleichen Ebene steht wie heute.
Sondern: die Welt wie sie ist , mit ihrem Antrieb (Drehung um die Sonne) und ihren Kontinenten wird genauso sein.
Der Mensch wird ebenso sein wie vor tausend und mehr Jahren.
Das ist nicht gesagt. Vielleicht wird man ihn genetisch verbessern. Den Menschen 2.0 züchten :D
Es ändern sich Namen, aber nicht Strukturen.
Naja, Strukturen ändern sich schon. Dass es in Deutschland heute beispielsweise mehr Wohlstand und größere Freiheiten gibt als im 16. Jahrhundert, ist schwer zu bestreiten.
In Deutschland fordern Stadtverwaltungen die unschuldigen Wildschweine umzubringen, abzuschießen, abzuschlachten, weil sie die sauberen Vorstadtgärtchen zerstören können.
Äh - und? Bist du Vegetarier(in)?
mortal

Re: Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Beitrag von mortal »

Versucherle hat geschrieben:Hallo Mortal,
Es ändern sich Namen, aber nicht Strukturen.
Naja, Strukturen ändern sich schon. Dass es in Deutschland heute beispielsweise mehr Wohlstand und größere Freiheiten gibt als im 16. Jahrhundert, ist schwer zu bestreiten.
In Deutschland fordern Stadtverwaltungen die unschuldigen Wildschweine umzubringen, abzuschießen, abzuschlachten, weil sie die sauberen Vorstadtgärtchen zerstören können.
Äh - und? Bist du Vegetarier(in)?
Nein, bin ich nicht. Also kein Vegetarier.
Ich halte auch nicht viel davon. Weil: es gibt Erdteile und Gebiet, da sind die Menschen dankbar ein Stück Fleisch zwischen die Zähne bekommen zu können.
Ein Luxusland wie Deutschland (Frankreich, USA), das genug Nahrung besitzt, kann sich bequem ein bisschen vegetarismus erlauben. Der Neandertaler hätte die Frage nach vegerarischer Lebensweise mit einem Grunzen beantwortet und sich geweigert Gras zu essen. Die Indios wüssten überhaupt nicht wovon gesprochen wird. Die Schwarzen in Afrika, in vielen arabischen Ländern, würden verständnislos den Kopf schütteln.

Also, kein Vegetarier. Aber ich bin grundsätzlich Tierliebhaber. Tiere sind ein Teil unserer Natur, ohne Tiere wären wir noch ärmer. Und Tiere dienen dem Gleichgewicht der Natur.

Daß es heute mehr Wohlstand gibt - das hat ja nichts mit der Struktur des Menschen zu tun, sondern mit der Technik des Ackerbaus und der Viehzucht, sowie mit der Ausbeutung des Menschen in den anderen Ländern dieser Welt (Indien, Lateinamerika, Afrika ect).
Uns geht es besser auf deren Kosten! Das Raubrittertum lebt noch.
Und ob es Gerechter zugeht? Gut, keine Körperstrafen mehr (aber die gab es im alten Germanien ja auch nicht). Du musst dazu immer den Verlierer des Gerichtstermines fragen, der wird am besten wissen ob es gerecht war, das Urteil.

Aber das alles sind ja nur Randerscheinungen und haben nicht das geringste mit einer wirklichen Weiterentwicklung zu tun.
Versucherle
Beiträge: 178
Registriert: Donnerstag 3. Juni 2010, 01:54

Re: Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Beitrag von Versucherle »

Ich halte auch nicht viel davon. Weil: es gibt Erdteile und Gebiet, da sind die Menschen dankbar ein Stück Fleisch zwischen die Zähne bekommen zu können.
Ein Luxusland wie Deutschland (Frankreich, USA), das genug Nahrung besitzt, kann sich bequem ein bisschen vegetarismus erlauben.
Vegetarismus "erlauben"? Machst du Witze? :shock: Vegetarismus ist kein Luxus. Fleischkonsum ist Luxus. Um 1 kg Fleisch "herzustellen", müssen erst 10 kg pflanzliche Nahrung hergestellt werden. Im Interesse der Umwelt ist Fleischkonsum also eine totale Idiotie. Wir könnten mit einem Bruchteil der heutigen landwirtschaftlichen Nutzfläche auskommen, wenn wir uns vegetarisch ernähren würden.
Daß es heute mehr Wohlstand gibt - das hat ja nichts mit der Struktur des Menschen zu tun, sondern mit der Technik des Ackerbaus und der Viehzucht, sowie mit der Ausbeutung des Menschen in den anderen Ländern dieser Welt (Indien, Lateinamerika, Afrika ect).
Nö, das ist ein Märchen. Nur ein Bruchteil unserer Importe stammt aus 3. Welt-Ländern. Unser Wohlstand hat herzlich wenig mit den schlechten Lebensverhältnissen in Afrika zu tun. Unser Wohlstand beruht darauf, dass es hier entwickelte wirtschaftliche Strukturen gibt, was in den meisten Ländern Afrikas eben nicht der Fall ist.

Aber bitte jetzt keine solchen Grundsatzdebatten... das strengt mich zu sehr an.
F.60.irgendwas
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 6. Juli 2010, 00:11
Wohnort: Auf der Flucht

die welt veröndert sichtvielleicht, aber auch meine wahrnehm

Beitrag von F.60.irgendwas »

die welt verändert sich laufend, da brauch ich auch keine 40Jahre zu warten um das zu erkennen.
aber für mich, was ändert sich für mich und meine wahrnehmung.
auf mir rumtrampeln tut weh, egal ob die gletscher gerade am wachsen oder am schmelzen sind.
spielt es eine rolle ob ich mich mit schwarzweiss oder 3d tv versuche von meinem leidensdruck abzulenken?
wie immer sich die welt verändert, meine geschichte bleibt und mein schmerz wird auch nicht weniger wen die luft wieder reiner oder noch dreckiger ist.
Versucherle
Beiträge: 178
Registriert: Donnerstag 3. Juni 2010, 01:54

Re: Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Beitrag von Versucherle »

Naja, an den eigenen Lebensproblemen ändert sich natürlich nicht viel. Andererseits ist es interessant.
mortal

Re: Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Beitrag von mortal »

Versucherle hat geschrieben:
Ich halte auch nicht viel davon. Weil: es gibt Erdteile und Gebiet, da sind die Menschen dankbar ein Stück Fleisch zwischen die Zähne bekommen zu können.
Ein Luxusland wie Deutschland (Frankreich, USA), das genug Nahrung besitzt, kann sich bequem ein bisschen vegetarismus erlauben.
Vegetarismus "erlauben"? Machst du Witze? :shock: Vegetarismus ist kein Luxus. Fleischkonsum ist Luxus. Um 1 kg Fleisch "herzustellen", müssen erst 10 kg pflanzliche Nahrung hergestellt werden. Im Interesse der Umwelt ist Fleischkonsum also eine totale Idiotie. Wir könnten mit einem Bruchteil der heutigen landwirtschaftlichen Nutzfläche auskommen, wenn wir uns vegetarisch ernähren würden.
Daß es heute mehr Wohlstand gibt - das hat ja nichts mit der Struktur des Menschen zu tun, sondern mit der Technik des Ackerbaus und der Viehzucht, sowie mit der Ausbeutung des Menschen in den anderen Ländern dieser Welt (Indien, Lateinamerika, Afrika ect).
Nö, das ist ein Märchen. Nur ein Bruchteil unserer Importe stammt aus 3. Welt-Ländern. Unser Wohlstand hat herzlich wenig mit den schlechten Lebensverhältnissen in Afrika zu tun. Unser Wohlstand beruht darauf, dass es hier entwickelte wirtschaftliche Strukturen gibt, was in den meisten Ländern Afrikas eben nicht der Fall ist.

Aber bitte jetzt keine solchen Grundsatzdebatten... das strengt mich zu sehr an.
Sag das bitte den Menschen in Afrika, das sie zukünftig auf ihr Fleisch verzichten sollen. Und wenn du schon dabei bist, sag das auch den Menschen in Guatemala, in Haiti, in der Sahel-Zone und überall dort wo die Armut den Menschen nötigt auch auf Fleisch zurück zu greifen, um ausreichend Nähstoffe zu erhalten.
Die Überproduktion in Europa von Fleisch, die Gier Tag für Tag ein Schnitzeln fressen zu müssen, die trägt Schuld und nicht der Fleischverzehr an sich.
Also zügele deine Gier.

Du hast mit genau dieser überheblichen Art "argumentiert" wie sie den europäischen Vegetariern zugrunde liegt: Ignorant und Blind anderen Kulturkreisen gegenüber.
DU kannst dir vegetarisches Essen leisten (! sic !) weil du die Auswahl hast. In anderen Ländern ist das nicht so. Hee, die Welt ist größer als es die Begrenzung deines Tellerrandes erscheinen lässt.

Und wenn ich darauf hinweise, das wir unseren Reichtum auf den Schultern von armen Länderen erhalten, dann ist das für dich eine "Grundsatzdebatte".
Die Ausräuberungen von früher und heute (Kupfer, Diamanten, Gold, weitere Bodenschätze ect.) mit denen w i r unseren Wohlstand behaupten und nach neuen Methoden suchen können, geht zur Lasten der sog. 3.Welt-Länder
Nein, du als Ignorant willst nicht sehen wie es ist, (und wie es die gesamte Wissenschaft beschreibt) du bist da beschränkt.
Egal.
Arme Länder (die wir arm gemacht haben!) haben eben nicht die Möglichkeit wie wir sie haben. Die Welt besteht nicht nur aus 1 + 1 ist 2. So rechnen kleine Kinder.
Glückwunsch.
Thanatos
Beiträge: 1580
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 10:48

Re: Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Beitrag von Thanatos »

Versucherle hat geschrieben:
Wenn ich am Leben bleibe, wird es wohl eher so laufen, dass ich mir einen ruhigen (und billigen) Logenplatz suche, von dem aus ich zugucken kann, ohne nennenswert mitzuspielen. Denn mitzuspielen ist in meinem Zustand einfach zu beschwerlich und witzlos. Lieber die Zeit absitzen und das Theaterstück von außen betrachten. :)

Aber ich weiß nicht, ob's das wert ist. Ein paar Mühen bringt das Leben ja trotz allem mit sich.
Es könnte sich tatsächlich lohnen, noch eine Weile zu bleiben, aber nur, um sich die Sache mehr oder weniger von außen zu betrachten, von einem "ruhigen (und billigen) Logenplatz" aus, wie du sagst. Ich würde auch zu gerne von dort aus zuschauen - wie die Welt den Bach runter geht.
euer Thanatos
Rasiel
Beiträge: 1380
Registriert: Freitag 26. November 2010, 14:23

Re: Wissen wollen, wie es mit der Welt weitergeht

Beitrag von Rasiel »

Als ich schrieb, die Welt werde in tausend Jahren so sein wie heute, meinte ich keinesfalls, dass die technische Entwicklung auf der gleichen Ebene steht wie heute.
ich dachte an die Natur !
Gesperrt