Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Es ist nur ein Lesezugriff möglich.

Moderatoren: Ludwig A. Minelli, Mediator

Nachtaktiva

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Nachtaktiva »

Layla hat geschrieben:Meinetwegen soll jeder glauben was er will. Woraus schließt du, dass ich nicht akzeptiere, dass Gläubige glauben, sie hätten eine Verbindung zu Gott? Aber dürfen sie sich deshalb zum Sprachrohr Gottes machen und behaupten was sie wollen?
Bedauerlichwesie denken das viele :( und so wird ein "Gott" instrumentalisiert...
....und macht nichts dagegen ^^

Und im Zweifelsfall verweisen wir auf ein Jenseits, da wir es nicht besser WISSEN können ;)
prometheus hat geschrieben:Für die Sünden der Menschen, die nur seine Sünden sein können, da nur er einen Freien Willen haben kann und nur er am Anfang der Ereigniskette steht, hat er durch seinen Opfertod am Kreuz Buße getan.
Kurze Interessenfrage: Glaubst du das?

Buße tun, und dann die unzulässiges Wort einfach weiterlaufen lassen und dazu neue erfinden.... hmmmmmm ........ :|
Maik Schmidt

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Maik Schmidt »

Layla hat geschrieben:Meinetwegen soll jeder glauben was er will. Woraus schließt du, dass ich nicht akzeptiere, dass Gläubige glauben, sie hätten eine Verbindung zu Gott? Aber dürfen sie sich deshalb zum Sprachrohr Gottes machen und behaupten was sie wollen?
Du beruhigst zwar deine Glaubensgenossen damit, dass Gott schon so „kulant“ sei, sie nicht für ihren evtl. Suizid zu bestrafen, machst ihnen aber gleichzeitig ein schlechtes Gewissen dadurch, dass du behauptest, sie würden damit gegen seinen Willen handeln.
Soll ich dich belügen?
Ich wollte so fair sein die Angst zu nehmen ohne etwas zu verschweigen!

Und solange man etwas glaubt aber nicht weiß, sollte man andere mit solchen Aussagen nicht verunsichern.
Meine Frage war tatsächlich mehr als Denkanstoß für dich gedacht als dass ich eine plausible Erklärung darauf erwartet hätte. Allerdings scheint das nur teilweise auf Anhieb angekommen zu sein. :( :)
Du brauchst mir was das angeht nichts beizubringen.Aber das du es versuchst zeigt mir erneut: du willst gar nicht wissen.
Maik Schmidt

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Maik Schmidt »

prometheus hat geschrieben: Doch, und selbst dann, wenn das so wäre, handelt es sich bei den beiden Links um Allgemeinwissen, das überall nachgelesen werden kann.
In den Wiki-Artikeln werden die Originalquellen auch angegeben.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Selbstverständlich ist die Behauptung das es sich um Allgemeinwissen handeln würde falsch.
Wieviele Mittelschüler kennst du die sich mit sowas befassen?
Soviel dazu.

Desweiteren sei gesagt das solche (schwachsinnigen) Theorien neu sind.Also kein Allgemeinwissen sein können.
Von unseriösen Menschen die ihre eigene Ideologie in die Wissenschaft einbringen wollen.
Maik Schmidt

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Maik Schmidt »

prometheus hat geschrieben:Verantwortlichkeit für die eigenen Handlungen setzt einen Freien Willen voraus.
Nun unterliegt aber auch der menschliche Geist dem Prinzip von Ursache und Wirkung im Rahmen von Naturgesetzen.
In verschiedenen Experimenten konnte der Freie Wille als ein Konstrukt des Gehirns, eine Illusion, entlarvt werden. Wenn Gott als erste Ursache die Welt, die Naturgesetze, mit ihren Anfangsparametern erschaffen hat, dann ist auch nur er allein verantwortlich für all das, was daraus logisch zwingend, zwingend nach seinen Naturgesetzen, folgt, und nicht etwa der Mensch! Für die Sünden der Menschen, die nur seine Sünden sein können, da nur er einen Freien Willen haben kann und nur er am Anfang der Ereigniskette steht, hat er durch seinen Opfertod am Kreuz Buße getan.
Sozial desorientierender Unsinn den jeder Soziologe verwerfen muss.
Schon der Versuch Naturgesetze und Verhalten zusammenzubringen zeugt von Unwissen.
Claasen
Beiträge: 183
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:41

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Claasen »

Hallo prometheus,

in wie weit würde denn diese Theorie meinen freien Willen beeinträchtigen ?

Was unterliegt denn meinem freien Wille in meinem Leben.
Um Entscheidungen zu treffen egal ob sie richtig sind, oder sich im nachhinein als falsch erweisen benutzte ich meinen freien Willen.

Wir alle treffen im laufe unseres Lebens viele Entscheidungen, die jeweile Entscheidung unterliegt meinem freien Willen.
Bleibe ich am Leben oder begehe ich Suizid ?
Gebe ich auf oder kämpfe ich weiter ?
Spare ich mein Geld oder verprasse ich es ?
Lasse ich mich scheiden oder nicht ?
Glaube ich an Gott oder nicht ?

Natürlich gibt es auch Dinge über die ich keine Entscheidungsfreiheit habe, dazu gehören die Naturgesetzte.
Bekomme ich eine tödliche Krankheit, nützt mir meine Entscheidungfreiheit wenig, egal wie sehr ich leben möchte.
In diesem Fall bleibt mir aber immer noch selbst zu entscheiden geh ich gleich von eigener Hand, oder lasse ich der Krankheit ihren Lauf.

Selbst bei negativer Auswirkung habe ich eine Entscheidungsfreiheit, wenn mir mein Beruf stinkt kann ich kündigen, auch wenn das zur Folge hat
das ich in die Arbeitslosigkeit komme. Es ist meine Entscheidung, getroffen durch meinen freien Willen.
Und was juckt mich die eine Sekunde bis zur Ausführung, zumal das ja nicht wirklich so empfunden wird.

Beschreibe mir bitte eine Lebenssituation die ganz klar zeigt, das ich keine Entscheidungsfreiheit habe.
Ausgenommen den Überlebenswillen, wobei ich hier wiederrum von einem Naturgesetzt sprechen möchte, ein angeborener Schutzmechanismus.
Solange dieser noch so stark ist, das ich es nicht schaffe Suizid zu begehen, bin ich noch nicht bereit zu sterben.
Erst wenn ich die Endgültigkeit meines "sterben wollens" spüre, versagt dieser Schutzmechanismus, sonst gäbe es nicht soviele Suizide.
Wenn man bedenkt, das Menschen in die Schweiz reisen, mit dem Wissen ,das sie nun erlöst werden, ganz human mit Dignitas, so haben sie die Entscheidung für sich getroffen und ich glaube nicht, das es vorkam das bedingt durch den Schutz des Über/Lebenswillen jemand unverrichteter Dinge wieder abgereist ist.
An diesen Menschen erkennt man die freie Willensentscheidung.

Wenn es das Recht ist für Menschen den eigenen Todeszeitpunkt zu bestimmen, dann muss der Mensch auch über einen freien Willen verfügen,
ansonsten dürfte es Dignitas nicht geben.
Nachtaktiva

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Nachtaktiva »

Schon der Versuch Naturgesetze und Verhalten zusammenzubringen zeugt von Unwissen.
öhm.. nur kurz.... Verhalten basiert in jedem Falle zumindest letzenendes auf Naturgesetzen -.-
Was verstehst du denn unter Naturgesetzen? ich denke er meinte nicht nur so Sachen wie Ebbe und Flut, Maßeinheiten und so ^^
Wenn es das Recht ist für Menschen den eigenen Todeszeitpunkt zu bestimmen, dann muss der Mensch auch über einen freien Willen verfügen,
ansonsten dürfte es Dignitas nicht geben.
Stimmt...!
Wenn Dignitas davon ausgehen dürfte/müsste, dürfte es sie nicht geben, sie wären fast sowas wie Verbrecher.
Claasen
Beiträge: 183
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:41

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Claasen »

Hallo nachtaktiva,

du bist aber flott im antworten.

Du hast doch in deinem Leben schon viele Entscheidungen getroffen, mit deinem freien Willen oder ?
Du hast dich zu etwas entschlossen ! Egal was dabei heraus kam, ob du mit deiner Entscheidung heute zufrieden bist oder nicht.
Aber zum Zeitpunkt deiner Entscheidung war das für dich richtig.
Gehandelt durch deinen freien Willen !

Dann gibt es aber auch Dinge im Leben, die unser Leben zwar betreffen, die wir aber nicht steuern können, wo wir eigentlich gar nicht mitentscheiden
können.

Liebe können wir nicht mit unserem Willen beeinflussen.
Zwei Menschen lieben sich, leben zusammen.
Nach ein paar Jahren aber warum auch immer, erkaltet die Liebe des einen, er zieht seine Konzequenzen und verlässt den anderen.
Der zurückbleibende leidet, kann aber nichts daran ändern, egal wie sehr er es sich wünscht.
Denn Liebe können wir nicht mit unserem Willen beeinflussen.
Es gibt Menschen die lieben so sehr, obwohl sie geschlagen und gedemütigt werden, sie haben keinen Einfluss auf ihre Liebe zu der anderen Person.
Nachtaktiva

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Nachtaktiva »

Es gibt Menschen die lieben so sehr, obwohl sie geschlagen und gedemütigt werden,
Ich denke das sind zB oft Menschen die sich was vormachen :|
und schon viel ähnliche unzulässiges Wort hinter sich haben...

Ich hab weder behauptet das der Mensch einen freien Willen hat oder nicht.... da ich das nicht weiss.

Es ist sehr schwer gesichert etwas über ein System auszusagen, wenn man mitten in ihm steckt.

Und ich weiss in dem Fall, dass ich es nicht weiss...
Maik Schmidt

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Maik Schmidt »

Nachtaktiva hat geschrieben:
Schon der Versuch Naturgesetze und Verhalten zusammenzubringen zeugt von Unwissen.
öhm.. nur kurz.... Verhalten basiert in jedem Falle zumindest letzenendes auf Naturgesetzen -.-
Was verstehst du denn unter Naturgesetzen? ich denke er meinte nicht nur so Sachen wie Ebbe und Flut, Maßeinheiten und so ^^
Was denn sonst?
Du hättest Recht wenn du sagen würdest, das nur weil einer vom Balkon fliegen will, er das noch lange nicht kann- aber wer das will hat eh nur eingeschränkte Entscheidungsfreiheit.

fast sowas wie Verbrecher.
Nicht nur fast. Aber die Gesetzgebung sieht es zum Glück anders als prometheus.
Maik Schmidt

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Maik Schmidt »

1. Viren sind keine Menschen. Wusstest du vielleicht noch nicht, ist aber so.
2. Was hat die Bemerkung das tagtäglich Entscheidungen getroffen werden, mit deiner Bemerkung gegen den freien Willen
zu tun? Eine bewusste Entscheidung kannst du nämlich nur mit freien Willen treffen.
3. Wenn du nur ein Automat bist, ist das ein Grund für eine Behandlung. Denn du hast es fast richtig formuliert:
Mit der Frage des freien Willens befassen sich eher Philosophen und Psychologen.
Psychologen befassen sich mit Verhaltensstörungen.
Maik Schmidt

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Maik Schmidt »

Ich werte das als ein: Du hast Recht Maik.

Ja ich weiss, das steht nirgendwo. :mrgreen:
Claasen
Beiträge: 183
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:41

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Claasen »

Wo habe ich behauptet, dass Viren Menschen sein sollen?
Hattest du auf der Sonderschule keinen Leseunterricht?
Manche Menschen können einfach nicht normal über ein Thema sprechen,
wenn man ihnen nicht Recht gibt kommt sowas !
Wonko

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Wonko »

Deine Antwort sieht so aus:

Zur Letalität bzw. Sicherheit der Holzkohlemethode muss ich nach über 15 Monaten praktischer Erfahrung im Dignitas-Forum Folgendes sagen: Gewiss, höchstwahrscheinlich etwa 2 Dutzend verzweifelte Menschen alleine aus diesem Forum haben sich mittels dieser Methode bereits erfolgreich vergast;
Aber es waren alles nur "Untermenschen".
Auch mit dir möchte ich keinen Kontakt mehr, werde deine Beiträge ignorieren.[/quote]
http://www.dignitas.ch/for/viewtopic.php?p=34415#p34415

Leider hast du ja alles gelöscht, Jutta.
So in etwa ging es dann weiter:
Wenn ich hingegen eines Tages vor Gott stehe, werde ich stolz verkünden können, wieviele Menschenleben ich gerettet habe...[oder so ähnlich]
Mir ist ein Mensch, der einen anderen rettet, weil er ihm etwas bedeutet, 1000x lieber als jemand, der Strichliste für Wolke 7 führt.
Vielleicht ist Gott von solchen abgezockten und eiskalten Seelenretterstrebern ja genauso angekotzt und sendet sie auf direktem Weg in die Hölle :twisted:
Claasen
Beiträge: 183
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:41

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Claasen »

Ich kenne dich nicht, aber du musst sehr krank sein.

Normalerweise mache ich das nicht, aber das geht jetzt zu weit, ich werde deinen Beitrag an Minelli weiter geben,
du musst wirr sein !
Claasen
Beiträge: 183
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:41

Re: Bestrafung für Suizid nach dem Tod?

Beitrag von Claasen »

Nun habe ich mal die Beiträge zu deinem angegebenen Link gelesen,
frag mich nur was das mit mir zu tun hat.

Aber ich werde gerade von anderen Usern aufgeklärt !
Gesperrt